Häusler Carl Joseph Schwarzer[1, 2, 3, 4]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Carl Joseph Schwarzer 
    Präfix Häusler 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 12 Jul 1831  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 12 Jul 1831 
    evangelisch 
    Beruf 1 Nov 1835  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Beruf 11 Mrz 1838  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Beate Caroline Pillger (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernstine Henriette /Pillger Pilger (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Christiane Beate /Pillger Pilger (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I7801  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 8 Feb 2022 

    Vater Häusler Johann Gottfried Schwarzer,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F2927  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johanne Christiane n.n.verh. Schwarzer   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F3659  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 12 Jul 1831 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 12 Jul 1831: ältester Sohn

  • Quellen 
    1. [S563] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889975), 12 Jul 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 42
      am 12. Juli 1831

      Wurde des Meister Carl Benjamin Pilger, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Wittig, den 7. Juli 1831 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Beate Caroline.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Gottfried Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung jüngste Tochter 1. Ehe.
      2. Junggesell Carl Joseph Schwarzer, des Häusler Schwarzer in Ober Kauffung ältester Sohn.
      3. Samuel Speer, Inwohner in Mittel Kauffung.

    2. [S581] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-57, (LDS Film 889975), 2 Dez 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 68
      am 2. Dezember 1832

      Wurde des Meister Johann Carl Benjamin Pilger, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Wittig, den 26. November 1832 früh um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Ernstine Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, Christian Wittig, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Wittig, Inwohner und Stellmacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Juliane, des Gottfried Pilger, Inwohner in Seitendorf Ehefrau.
      4. Junggesell Karl Joseph, des Johann Gottfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung ältester Sohn.
      5. Johann Samuel Speer, Freihäusler in Mittel Kauffung.


    3. [S652] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-23, (LDS Film 889976), 1 Nov 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 76
      den 1. November 1835

      Wurde des Meisters Carl Benjamin Pilger,(Pillger) Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Wittich den 25. Oktober nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Christian Wittich, Freihäusler und Weber in Tiefhartmansdorf
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Wittig, Inwohner und Stellmacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Karl Joseph Schwarzer, Inwohner in Ober Kauffung.
      4. Hume Johann Samuel Speer, Freihäusler und Weber in Mittel Kauffung.


    4. [S713] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-05, (LDS Film 889976), 11 Mrz 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      den 11. März 1838

      Wurde des Meisters Johann Carl Benjamin Pilger, (Pillger) Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Wittig, den 27. Februar abends um 5:30 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernestine Caroline.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Christian Wittig, Häusler und Weber in Tiefhartmansdorf einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Karl Joseph Schwarzer, Freihäusler in Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Wittig, Inwohner und Stellmacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Samuel Speer, Häusler und Weber in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Pilger, (Pillger) Freihäusler in Ober Kauffung.