Häusler, Gerichtsgeschworener Karl Gottlieb Langer[1, 2, 3, 4]

männlich 1789 - 1838  (48 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Karl Gottlieb Langer 
    Präfix Häusler, Gerichtsgeschworener 
    Geburt ca. Jan 1789 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 5 Apr 1835  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 5 Apr 1835  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Häusler und Gerichtsgeschworener 
    Religion evangelisch 
    Tod 19 Dez 1838  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 23 Dez 1838  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung August Sigismund (Siegismund) Raschke (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Friedrich Wilhelm Hainke (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I7837  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 28 Feb 2022 

    Familie Marie Rosine verw. Langer,   geb. ca. 1778   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F3741  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 5 Apr 1835 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 19 Dez 1838 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 23 Dez 1838 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B356] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1838-10, (LDS Film 889978), 23 Dez 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 62

      den 23. Dezember 1838

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Carl Gottlieb Langer, Freihäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung-Stimpel, welcher den 19. des Monats abends um 5:00 Uhr an innerlichen Geschwüren gestorben.

      Alt: von 50 Jahre weniger 14 Tage

      Ende 1838

    2. [S566] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-42, (LDS Film 889975), 15 Nov 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 57
      am 15. November 1831

      Wurde des Johann Sigismund Raschke, Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Freche, den 25. Oktober 1831 nachmittags um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen August Sigismund.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Kramer und Garnsammler in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Karl Gottlieb Langer, Freihäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.


    3. [S634] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-07, (LDS Film 889976), 5 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 23
      5. April 1835

      wurde des Meisters Johann Gottfried Hainke, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung-Stöckel, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Müller, den 28. März früh um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm

      Aufzeigen waren:

      1. Marie Henriette, des Johann Gottlob Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung Ehefrau
      2. Anne Rosine, des Johann Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Anne Regine, Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Ehrenfried Dohms (Thoms?), Freibauer in Ober Kauffung.
      5. Gottfried Walter, Schenkwirth zur goldenen Kanne in Ober Kauffung.
      6. Gottlieb Langer, Häusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung
      7. Christian Ehrenfried Opitz, Freigärtner in Ober Kauffung
      8. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Frey-und Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.


    4. [SE125] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-02, (LDS Film 889977), 17 Apr 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 8
      den 17. April 1839

      Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Christian Gottlieb Prenzel, Inwohner in Ober Janowitz.
      mit der Frau Marie Rosine Langer, des weiland Carl Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.

      Der Bräutigam war 61 Jahre die Braut 61 Jahre alt.