Stellmacher Karl Bänsch - Bensch[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Karl Bänsch - Bensch 
    Präfix Stellmacher 
    Geburt Fischbach, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 20 Mai 1832  Fischbach, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 20 Mai 1832  Fischbach, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Stellmacher 
    Religion 20 Mai 1832 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I7928  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 12 Mrz 2019 

    Familie Maria Rosine n.n.verh. Bänsch   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2967  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Mrz 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Fischbach, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 20 Mai 1832 - Fischbach, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Stellmacher - 20 Mai 1832 - Fischbach, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S572] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-48, (LDS Film 889975), 20 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 24
      am 20. Mai 1832

      Wurde des Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt auf Lest in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Holstein, den 10. Mai 1832 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Friedericke Ernstine.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine, des Karl Bänsch, Stellmacher in Fischbach Ehefrau.
      3. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Holstein, Inwohner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
      4. Carl Gottlieb Holstein, Bauer in Lomnitz.