Johann Carl Gottlieb Brauner[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10]

männlich 1774 - 1837  (62 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Carl Gottlieb Brauner 
    Geburt ca. 14 Nov 1774 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 16 Jul 1832  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 16 Jul 1832  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler 
    Religion 16 Jul 1832 
    evangelisch 
    Adresse 22 Sep 1833  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 22 Sep 1833  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Religion 22 Sep 1833 
    evangelisch 
    Tod 22 Mrz 1837  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 27 Mrz 1837  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 14 Apr 1837  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    gewesener Freibauer 
    Verbindung Caroline Ernstine Henriette Wittig (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I7961  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2022 

    Familie Johanne Juliane Hielscher   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1832 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Beate Brauner,   geb. ca. 1816   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johann Carl August Brauner,   geb. 5 Jul 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Carl Gottlieb Brauner,   geb. 3 Apr 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Apr 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2977  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 16 Jul 1832 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 22 Sep 1833 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 22 Mrz 1837 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 27 Mrz 1837 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B335] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-04, (LDS Film 889978), 27 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 24
      den 27. März 1837

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Carl Gottlieb Brauner, Freibauer in Nieder Kauffung zu Mittel Kauffung gehörig, welcher den 22. des Monats nachmittags um 3:30 Uhr an der Auszehrung gestorben.

      Alt 62 Jahre, 4 Monate und 8 Tage

    2. [B337] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-06, (LDS Film 889978), 18 Apr 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 32
      den 18. April 1837

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des weiland Carl Gottlieb Brauner, gewesener Freibauer in Nieder Kauffung zu Mittel Kauffung gehörig nachgelassene 6 Wochen Söhnlein namens Carl Gottlieb, welcher den 13. des Monats nachmittags um 5:00 Uhr an den Schwämmen gestorben.

      Alt 12 Tage.

    3. [S575] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-51, (LDS Film 889975), 16 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1832 Quelle: S575,
      Pag 51

      Nr. 38
      am 16. Juli 1832

      Wurde des Carl Gottlieb Brauner, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Hielscher, den 5. Juli 1832 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, erhielt die Namen Johann Carl August.


      Taufzeugen waren:

      1. Frau Caroline Regine Marianne, des Christ. Gottlieb Rose?, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2 Frau Anna Maria, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner in Mittel Kauffung.


    4. [S597] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-73, (LDS Film 889975), 22 Sep 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 62
      am 22. September 1833

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Wittig, Inwohner und Stellmacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Warmbrunn, den 8. September 1833 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Caroline Ernstine Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Christian Gottfried Wittig, Weber in Tiefhartmannsdorf einzige Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      3. Johanne Juliane, des Johann Carl Braimer ???? (Brauner? ), Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Hamann, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Johann Carl Gottlieb, des Christian Warmbrunn, Schumacher unter Niemitz-Kauffung, einziger Sohn.
      6. Johann Samuel Speer, Weber und Freihäusler in Nieder Kauffung.
      7. Johann Carl Benjamin Pilger, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung.

    5. [S651] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-22, (LDS Film 889976), 18 Okt 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 72
      den 18. Oktober 1830

      Wurde des Meisters Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung, als auch Kirchenvorsteher der hiesigen katholischen Kirche, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Fischer geborene Toug, den 5. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Agnes Marie Louise.

      Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Marie, des Anton Müller, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Freigärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanne Juliane, des Karl Gottlieb Brauner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Friedrich Wilhelm Menzel, des weiland Herrn Johann Gottlieb Menzel, gewesener Kantor und Schullehrer in Neukirch nachgelassener ältester Sohn, Uhrmachergeselle in Hirschberg.
      6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.
      7. Johann Gottfried Keil, Brett Schneider in Neukirch.
      8. Johann Gottfried Grüttner, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.
      9. Johann Sigismund Mosig, Freihäusler in Nieder Kauffung.
      10. Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.

    6. [S652] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-23, (LDS Film 889976), 1 Nov 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 75
      den 1. November 1835

      Wurde der Juliane Friedericke Schier, des weiland Christian Gottlieb Schier, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter, den 22. Oktober nachmittags um 5:00 Uhr uneheliches Töchterlein getauft und erhielt die Namen Ernestine Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Gottlieb Brauner, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Anne Marie, des Anton Müller, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      3. Johann Gottlieb Weigel, Inwohner in Röhrsdorf bei Bolkenhain.
      4. Carl Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung.


    7. [S669] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-14, (LDS Film 889976), 14 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 49
      den 14. August 1836


      Wurde des Johann Carl Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Schubert den 7. des Monats abends um 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Karl Gottlieb Brauner, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Ehrenfried Neumann, Häusler in Ober Kauffung.
      4. Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Hüner,(Hühner) Hofegärtner in Nieder Kauffung.

    8. [S689] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-08, (LDS Film 889976), 14 Apr 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 23
      den 14. April 1837

      Wurde des weiland Carl Gottlieb Brauner, gewesener Freibauer in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe Johanne Juliane geborene Hielscher, den 3. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Karoline, des Johann Karl Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Balgentreter Hofehäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.

    9. [S723] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-15, (LDS Film 889976), 15 Jul 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      r. 42
      den 15. Juli 1838

      Wurde der Johanne Beate Brauner, des weiland Karl Gottlieb Brauner, gewesener Bauer in Nieder Kauffung nachgelassene älteste Tochter den 8. des Monats früh um 5 Uhr unehelich geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Benjamin Exner, gewesener Häusler und Schumacher in Ober Kauffung nachgelassene 2. Tochter.
      2. Jungfer Johanne Beate, des weiland Karl Gottfried Brauner, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene 3. Tochter.
      3. Jungfer Johanne Beate, des Johann Benjamin Ansorge, Häusler in Altkemnitz einzige Tochter.
      4. Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung.


    10. [SE122] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1838-04, (LDS Film 889977), 6 Nov 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      den 6. November 1838

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Carl Gottlieb Exner, des weiland Benjamin Exner, gewesener Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
      mit Johanne Beate Brauner, des weiland Karl Gottlieb Brauner, gewesener Bauer in Nieder Kauffung nachgelassene eheliche älteste Tochter.

      Der Bräutigam war 23 Jahre und 10 Monate, die Braut 22 Jahre alt.