Quellen |
- [B335] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-04, (LDS Film 889978), 6 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1837-04
Pag 4
Nr. 19
den 6. März 1837
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Gottfried Walter, Freihäusler und Schenkwirth zur goldenen Kanne in Ober Kauffung-Elbel 2. Sohn namens Friedrich Wilhelm, welcher den 3. des Monats nachmittags um 2:00 Uhr am Krampf und Schlagflüssel gestorben.
Alt 4 Jahre und 7 Monate.
- [S576] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-52, (LDS Film 889975), 23 Aug 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 45
am 23. August 1832
Wurde des Johann Gottfried Walter, Freihäusler und Schenkwirth zur goldenen Kanne in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Friedericke geborene Rudolph, den 14. August 1832 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Barbara, des Johann Carl Benjamin Flade, ZIEGLermeister? In Stöckel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Walter, Freihäusler und Maurer in Neukirch Ehefrau.
3. Gottfried Hanke, Freigärtner in Ober Kauffung.
4. Johann Gottlieb Lachmann, Pachtbrauer allhier.
|