Fleischhauer Johann (Karl) Christian Gottlob Rüffer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann (Karl) Christian Gottlob Rüffer 
    Präfix Fleischhauer 
    Geburt MK Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 14 Okt 1832  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 14 Okt 1832  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Fleischhauer 
    Religion 14 Okt 1832 
    evangelisch 
    Beruf 10 Apr 1834  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler und Fleischhauer 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christiane Henriette /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottlob August Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Carl Wilhelm Rüffer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I8008  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2023 

    Familie Johanne Christiane Caroline n.n.verh. Rüffer   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2991  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jun 2020 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - MK Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 14 Okt 1832 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S578] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-54, (LDS Film 889975), 14 Okt 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 55
      am 14. Oktober 1832

      Wurde des Johann Ehrenfried Neumann, Viehpächter auf Lest Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Seidler, den 2. Oktober 1832 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Friedericke.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Dorothea, Jan Friedrich Jentsch, (Jäntsch) Weber in Kunzendorf einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane Caroline, des Gottlob Rüffer, Fleischhauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Juliane, des Carl Benjamin Bischoff, Maurer und Weber in Neu Kunzendorf Ehefrau..
      4. Junggesell Johann Leopold, Franz Sauermann, Viehpächter in Seitendorf 3. Sohn.
      5. Johann Carl Benjamin Lehngrüner, Weber und Inwohner in Streckenbach.
      6. Johann Gottfried Walter, Schenkwirth in Ober Kauffung.
      7. Johann Franz Pohl, freistellen Besitzer in Streckenbach.

    2. [S608] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-84, (LDS Film 889975), 10 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 25
      am 10. April 1834

      Wurde des Johann Carl Mäuer (Meuer), Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Freche, den 30. März 1834 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanna Helena, des Jeremias Kobelt, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosina, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anna Rosina, des Carl Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      5. Meister Johann Gottlob Rüffer, Freihäusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung.
      6. Johann Christoph Pätzold, Freibauer in Mittel Kauffung.

    3. [S628] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-01, (LDS Film 889976), 28 Jan 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      den 28. Januar 1835

      Wurde des Meister Christian Ehrenfried Siegert, Fleischhauer und Pacht Schenkwirth in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Henriette Auguste geborene Friebe den 24. des Monats abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Wilhelmin Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Caroline Christiane, des Gottlob Rüffer, Freihäusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher) Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

    4. [S636] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-09, (LDS Film 889976), 21 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1835

      Pag 8

      Nr. 28
      den 21. April 1835

      Wurde des Christian Gottfried Freche, Gärtnerstallpächter in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Freche den 11. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht, und erhielt die Namen Carl Gottlob August.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Christiane, des weiland Johann Sigismund Raschke?, Gewesener Bauer in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Gottlob Rüffer, Freihäusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung.
      3. Karl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung.



    5. [S636] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-09, (LDS Film 889976), 20 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      den 20. April 1835

      Wurde des Meisters Ehrenfried Rüffer, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Josephe geborene Langer den 15. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm

      Taufen Zeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Johanne Beate, des Gottlieb Kadolph, Freihäusler in Johannistal Ehefrau.
      3. Karl Gottlob Rüffer, Freihäusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung.
      4. Junggesell Carl Gottlieb, des Christoph Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
      5. Ehrenfried Fischer, Inwohner in Ober Kauffung.

    6. [S727] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-19, (LDS Film 889976), 2 Sep 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 53
      den 2. September 1838

      Wurde des Johann Gottfried Gebert,(Gäbert) Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Friebe den 22. August früh um 2 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Karl Friebe, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Gottlob Rüffer, Häusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Karl Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung.
      4. Benjamin Eckart (Eckert?), Häusler in Viehring-Mittel Kauffung.

    7. [S736] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-28, (LDS Film 889976), 30 Dez 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 84
      den 30. Dezember 1838

      Wurde des Carl Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlbauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Großer den 21. des Monats zu Mittag um ein Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Ernstine.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane Caroline, des Christian Gottlob Rüffer, Häusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Benjamin Thomas, zur Zeit Inwohner und Mühlbauer in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Menzel, Gerichtsscholz und Freigärtner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Krause, Häusler in Mittel Kauffung.

    8. [S746] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-10, (LDS Film 889976), 21 Jul 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 36
      den 21. Juli 1839

      wurde des Carl Mäuer (Meuer), Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Christiane geborene Freche, den 12. des Monats früh um 2 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Caroline Ernstine.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Karl Benjamin Fehrle, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Christiane Friedericke, des Karl Freche, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Freche, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanne Christiane Caroline, des Gottlieb Rüffer, Häusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Gottlieb Wilhelm, des Jeremias Kobelt, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      6. Johann Ehrenfried Freche, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.
      7. Karl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung.