Quellen |
- [S587] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-63, (LDS Film 889975), 31 Mrz 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
am 31. März 1833
Wurde des Johann Benjamin Opitz, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Kirst, den 20. März 1833 abends um 6:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst August.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Schubert, Freihäusler und Kramer in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
2. Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlob Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung.
4. Christian Ehrenfried Opitz, Freigärtner in Ober Kauffung.
5. Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung.
- [S664] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-09, (LDS Film 889976), 1 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
den 1. Mai 1836
Wurde des Carl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Friebe den 29. April abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Christian August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Karl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter
2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Herr Ernst Friedrich Wilhelm Klose, Barbier in Kleinhelmsdorf und des Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung ältester Sohn.
4. Johann Ehrenfried Schubert, Freihäusler und Kramer in Tiefhartmansdorf.
5. Meister Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
|