Quellen |
- [B296] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889978), 3 Jul 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 38
am 3. Juli 1833
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Johanne Juliane Kirst, des weiland Johann Gottfried Kirst, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene ältester Tochter uneheliches Söhnchen namens Johann Ernst, welches den 30. Juni 1833 abends um 8:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 3 Wochen alt.
- [S592] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-68, (LDS Film 889975), 14 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1833 Quelle: S592,
Pag 68
Nr. 40
am 14. Juni 1833
Wurde der Johanne Juliane Kirst, des weiland Johann Gottfried Kirst, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene älteste Tochter, den 10. Juni 1833 früh um 2:00 Uhr unehelich geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Maria, des Johann Gottlieb Pätzold, Vogt auf Stöckel-Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Kirst, Häusler in Kammerswaldau einziger Sohn.
- [S740] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-04, (LDS Film 889976), 17 Feb 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 15
den 17. Februar 1839
Wurde des Johann Gottlieb Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Menzel den 10. des Monats abends um 10 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Ehrenfried.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Christian Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Juliane, des weiland Johann Gott. Kirst, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene älteste Tochter.
3. Karl Müssig (Müßig), Inwohner in Mittel Kauffung.
4. Wilhelm Geisler, Inwohner in Mittel Kauffung.
5. Ehrenfried Neumann, Häusler in Ober Kauffung.
|