Freihäusler, Schneider Ernst Benjamin Christian Gottlob /Mehwald Maiwald[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12]

männlich 1800 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Ernst Benjamin Christian Gottlob /Mehwald Maiwald 
    Präfix Freihäusler, Schneider 
    Geburt 22 Aug 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 24 Aug 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 24 Aug 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 24 Aug 1800  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Beruf 27 Nov 1825  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler und Schneider 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christiane Rosine Mehwald (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Derothee n.n. verh. Blümel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Inwohner u. Weber Johann Christoph Zeisberg (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Karl Gottlieb (Gottfried) Leuschner (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Caroline Mehwald (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I818  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2019 

    Vater Freihäusler u. Schneider Johann Gottfried Mehwald, Wittwer,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Johanne Rosine Blümel,   geb. 17 Nov 1768   gest. 9 Feb 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 35 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F241  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johanne Juliane Beate Wittig   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1825 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Carl Christian Wilhelm Mehwald,   geb. 23 Nov 1825, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Juliane /Mehwald Maiwald,   geb. 11 Feb 1827, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Carl Friedrich Mehwald,   geb. 25 Nov 1829, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Apr 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Ernst Wilhelm Mehwald,   geb. 15 Okt 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Okt 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Carl Friedrich Mehwald,   geb. 21 Mrz 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Johanne Beate Mehwald,   geb. 23 Aug 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mai 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     7. Christiane Beate Mehwald,   geb. 20 Dez 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2522  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 22 Aug 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 24 Aug 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 24 Aug 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B290] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-31, (LDS Film 889978), 28 Okt 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      am 28. Oktober 1832

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Ernst Benjamin Gottlob Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnchen namens Ernst Wilhelm, welches den 25. Oktober 1832 nachmittags um 4:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 10 Tage alt.



    2. [B294] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-35, (LDS Film 889978), 22 Apr 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 20
      am 22. April 1833

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Ernst Benjamin Gottlob Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung einziges Söhnchen namens Carl Friedrich, welches den 19. April 1833 früh um 4:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben war, 3 Jahre und 5 Monate alt.


    3. [B338] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-07, (LDS Film 889978), 30 Mai 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      den 30. Mai 1837

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Meister Ernst Benjamin Gottlob Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung jüngste Tochter namens Johanne Beate, welche den 26. des Monats abends um 7:00 Uhr am Stickhusten gestorben.

      Alt 9 Monate und 3 Tage.


    4. [S486] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-13, (LDS Film 889975), 27 Nov 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      am 27. November 1825

      Ist des Meister Ernst Benjamin Gottlieb Mehwald, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung? Von seinem Weibe Juliane Beate geborene Wittig, den 23. November 1825 nachmittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Karl Schubert, Kretschmer in Ketschdorf jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Friedrich Wittig, Freihäusler in Seitendorf Ehefrau.
      3. Carl Friedrich Mehwald, Inwohner in Seitendorf.

    5. [S502] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-29, (LDS Film 889975), 14 Feb 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1827 Quelle: S502,
      Pag 29

      Nr. 9
      den 14. Februar 1827

      Ist des Meister Ernst Benjamin Gottlob Maiwald, (Mehwald) Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Wittig, den 11. Februar 1827 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1.Jungfer Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Schubert, Kretschmer in Ketschdorf 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Friedrich Wittig, Freigärtner in Seitendorf Eheweib.
      3. Carl Friedrich Maiwald, Freigärtner in Seitendorf.

    6. [S539] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-15, (LDS Film 889975), 29 Nov 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 64
      am 29. November 1829

      Wurde des Meister Ernst Christ. Gottlob Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Wittig, den 25. November 1829 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Schubert, Kretschmer in Ketschdorf jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Friedrich Wittig, Freigärtner in Seitendorf Ehefrau.
      3. Christian Mehwald, Freigärtner in Seitendorf.
      4. Carl Gottlieb Blümel, Freigärtner und Gerichtsschreiber in Altenberg.
      5. Johann Carl Hoffmann, Freigärtner in Ketschdorf.


    7. [S579] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-55, (LDS Film 889975), 21 Okt 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1832 Quelle: S579,
      Pag 55

      Nr. 56
      am 21. Oktober 1832

      Wurde des Ernst Benjamin Gottlob Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Wittig, den 15. Oktober 1832 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Carl Gottlieb Schubert, Gärtner in Ketschdorf jüngste Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Wittig, Freihäusler in Ketschdorf jüngste Tochter.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Johann Friedrich Wittig, Freigärtner in Seitendorf Ehefrau.
      4. Frau Johanne Christiane, des Carl Gottfried Fischer, Mueller? In Altenberg Ehefrau.
      5. Frau Maria Johanne, des Johann Carl Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
      6 Friedrich Maiwald, Gärtner in Seitendorf.
      7. Johann Carl Hoffmann, Gärtner in Ketschdorf.



    8. [S608] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-84, (LDS Film 889975), 31 Mrz 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1834 Quelle: S608,
      Pag 84

      Nr. 23
      am 31. März 1834

      Wurde des Meister Ernst Benjamin Gottlob Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Juliane Beate geborene Wittig, den 21. März 1834 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Gottlieb Wittig, Freihäusler in Ketschdorf jüngste Tochter.
      2. Johanne Maria, des Johann Carl Mehwald, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Carl Hoffmann, Gärtner in Ketschdorf.

    9. [S613] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-89, (LDS Film 889975), 29 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 45
      am 29. Juni 1834

      Wurde des Meister Johann Carl Mehwald, Freigärtner und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Wittig, den 16. Juni 1834 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Caroline.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlob Kirst, Bauer in Jannowitz älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Ehrenfried Guder, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
      3. Jungfer Maria Rosine, des Gottlieb Wittig, Freihäusler und Weber in Ketschdorf jüngste Tochter.
      4. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Ernst Benjamin Gottlob Mehwald, Schneider und Freihäusler in Mittel Kauffung

    10. [S63] Taufen Kauffung 1800-Pag 14, (Mormonenfilm 889975), 24 Aug 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      en 24. August

      Ist des Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihaeusler und Schneider in
      Ober Kauffung von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Bluemel, den 22ten des Monats geborene Soehnlein zur
      heil Taufe gebracht und Ernst Benjamin Gottlob genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Christiane Rosine Mehwald, des weyland Karl Gottlob Mehwald.
      gewesener Freihaeusler in Altenburg, nachgelassene juengste Tochter
      2. Frau Johanne Derothee Bluemel, des Karl Friedrich Bluemel,
      Freihaeusler und Gerichtsschreiber und Leinwandweber in Altenburg, Eheweib
      3. Johann Christoph Zeisberg, Inwohner und Leinwandweber in Seitendorf
      4. Karl Gottlob Leuschner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung.

    11. [S671] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-15, (LDS Film 889976), 4 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 54
      den 4. September 1836

      Wurde des Ernst Gottlob Mehwald, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Wittig den 23. August früh um 1:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottlieb Wittig, gewesener Häusler und Weber in Ketschdorf jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Friedrich Wittig, Freihäusler in Seitendorf Ehefrau.
      3. Karl Maiwald, Freigärtner in Seitendorf.
      4. Johann Karl Maiwald, Freigärtner und Schneider in Mittel Kauffung.


    12. [S736] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-28, (LDS Film 889976), 26 Dez 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1838-28

      Pag 28

      Nr. 83
      den 26. Dezember 1838

      wurde des Ernst Benjamin Gottlob Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Juliane Beate geborene Wittig den 20. des Monats vormittags um 9 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler und Weber in Ketschdorf nachgelassene jüngste Tochter.
      3. Johann Karl Mehwald, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.