Quellen |
- [B298] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889978), 13 Sep 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1833-39 Quelle: B298,
Nr. 52
am 13. September 1833
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Walter, Freihäusler und Schenkwirth in Ober Kauffung zur goldenen Kanne, einziges Töchterchen namens Caroline Friedericke Amalie, welches den 10. September 1833 früh um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 8 Wochen alt.
- [S592] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-68, (LDS Film 889975), 12 Jul 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 44
am 12. Juli 1833
Wurde des Carl Gottfried Walter, Freihäusler und Schenkwirth in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Friedericke geborene Rudolf, den 6. Juli 1833 nachmittags um 10:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Caroline Amalie Friedericke.
Taufzeugen waren:
1. Barbara, des Johann Carl Benjamin Flach, Ziegelmeister in Ober Kauffung Ehefrau.
Taufen Kauffung 1833 Quelle: S593,
Pag 69
2. Maria Rosine, des Johann Gottlieb Walter, Häusler und Maurer in Neukirch.
3. Johann Gottlieb Lochmann (Lachmann), Pachtbrauer allhier.
4. Johann Carl Ehrenfried Neumann, Viehpächter in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Haude, Freigärtner und Schmied in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 68 und 69 des Kirchenbuches
|