Quellen |
- [B331] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-11, (LDS Film 889978), 10 Dez 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 72
den 10. Dezember 1835
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung-Niemitz, jüngstes Söhnlein namens Johann Carl Wilhelm, welches den 7. des Monats vormittags um 9:00 Uhr beim Hause in einer Mistpfütze ertrunken.
Alter: 2 Jahre, 2 Monate und 5 Tage.
- [S598] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-74, (LDS Film 889975), 6 Okt 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1833 Quelle: S598,
Pag 74
Nr. 65
am 6. Oktober 1833
Wurde des Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 2. Oktober 1833 nachmittags um 1:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Christiane, des weiland Carl Christian Kriegel, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
|