Quellen |
- [S114] Taufen Kauffung 1801-Pag 42, (Mormonenfilm 889975), 12 Okt 1801 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1801 Pag.42
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina Warmbrun, des Johann George Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth Warmbrun, des weiland Johann Christoph Warmbrun, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
3. Frau Maria Rosine John, des Johann Gottlieb John, Inwohner und Schuhmacher in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehringe, Eheweib.
5. Johann Gottfried Rüger (Rueger)Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.2
- [S129] Taufen Kauffung 1802-Pag.56, (Mormonenfilm 889975), 2 Mai 1802 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1802 Pag.56
Taufzeugen waren:
1. Maria Elisabeth Warmbrun, des weiland Christoph Warmbrun, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene einzige Tochter.
2. Anna Maria Rönsch (Roensch), des Gottlieb Rönsch, Freihaeusler in Kobersdorf, Eheweib.
3. Junggeselle Johann Gottlieb Zingel, des Johann Caspar Zingel, Haeusler in Alt Schönau, einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb Tschorn, Freigaertner in Nimmersatt.
Taufzeugin Nr.1
- [S204] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-32, (Mormonenfilm 889975), 11 Mai 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
den 11. Mai 1808
Ist des Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 18. Mai 1808 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Christoph Warmbrunn, gewesener Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassen einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine des Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Christian Ehrenfried Menzel, des Gottfried Menzel, Inwohner in Tiefhartmannsdorf, einziger Sohn.
- [S220] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-48, (Mormonenfilm 889975), 17 Jan 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1809-48
Quelle: S220
Nr. 1
den 17. Januar 1809
Ist des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wittig, den 15. Januar 1809 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Christoph Warmbrunn, gewesener Dreschgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung, einziger Sohn.
4. Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
- [S286] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-49, (Mormonenfilm 889975), 17 Sep 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 17ten September 1806
ist des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner (unterm Stöckel), in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wittig, den 14ten September 1806 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, 3te Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Christoph Warmbrun, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Geisler, Großgärtner in Rodeland, Eheweib.
4. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
6. Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.2
- [S31] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-01, (LDS Film 889975), 20 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.2
den 20. Januar 1813
Ist es Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Warmbrunn, den 16. Januar 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
4. Johann Ehrenfried Binder, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
- [S364] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-30, (LDS Film 889975), 30 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1814
Pag.30
Nr.11
Den 30. Januar 1814
Ist es Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung? Von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 25. Januar 1814 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Trauzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Rosine, des Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Marie Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Josef Glatthaar, (Glathar), Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
5. Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
6. Junggesell Benjamin Gottlieb, des weiland Karl Benjamin Püschel, gewesener Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
7. Christian Menzel, Freihäusler und Weber in Tiefhartmannsdorf.
- [S375] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-41, (LDS Film 889975), 8 Nov 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.53
den 8. November 1814
Ist es Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Warmbrunn, den 5. November 1814 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden.
Quelle: S376
Taufen Kauffung 1814
Pag.42
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Ehrenfried Beer? Häusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
4. Junggesell Johann Christian Ehrenfried, des Johann Christoph Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn 1. Ehe.
5. Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S65] Taufen Kauffung 1800-Pag 15, (Mormonenfilm 889975), 31 Aug 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 31. August
Ist des Johann Gottfried Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Barbara
Rosine, geborene Schlichting, den 30ten des Monats geborene Toechterlein zur
heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Rosine Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegaertner in Nieder Kauffung, aelteste Tochter
2. Jungfer Maria Elisabeth Warmbrun, des weyland Christoph Warmbrun,
gewesener Hofegaertner in Nieder K.??? einzige Tochter
3. Frau Anne Rosine Meuer, des Ehrenfried Meuer, Herrschaftlicher Kutscher
bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Frau Anna Regina Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
5. Junggeselle Johann Gottlieb Paetzold, des Johann Paetzold, Bauer in Nieder Kauffung
juengster Sohn
6. Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.2
- @SE 39@, 8 Jan 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1810-01
Quelle SE 39
Nr.1
den 8. Januar 1810
Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Junggeselle Johann Gottfried Pätzold, des Johann Gottfried Pätzold, Hofehäusler in Ober Kauffung, ehelicher ältester Sohn. Mit der Jungfer Maria Elisabeth Warmbrunn, des weiland Christoph Warmbrunn, gewesener Dreschgärtner in Nieder Kauffung?, Nachgelassen eheliche einzige Tochter
der Bräutigam war 27 Jahre, die Braut 30 Jahre alt.
|