Anne Rosine Freche[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine Freche 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 31 Aug 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 31 Aug 1800 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Rosine Warmbrunn (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottlieb Freche (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Rosine Krain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Eleonore Meuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Elisabeth Krain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christian Gottlieb Meuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gottlieb Krain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christian Gottlob Benjamin /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christiane Beate /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I829  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Aug 2019 

    Familie Kutscher-Vogt Johann Ehrenfried /Meuer Mäuer,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Anna Rosine /Meuer Mäuer,   geb. 15 Feb 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Christiane /Meuer Mäuer,   geb. 8 Aug 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F318  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 24 Feb 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 31 Aug 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S115] Taufen Kauffung 1801-Pag 43, (Mormonenfilm 889975), 24 Okt 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1801 Pag.43

      den 24 Oktober 1801

      ist des Johann Gottfried Freche, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Mehwald, den 21 Okt 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Elenore Köbe (Koebe), des Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Jäger bei der Frau von Beuchel, jüngste Tochter.
      2. Junger Anna Maria Meuer (Maeuer, Mäuer), des Johann Gottfried Meuer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
      3. Frau Anna Rosine Meuer, des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.3

    2. [S122] Taufen Kauffung 1802-Pag.49, (Mormonenfilm 889975), 16 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16 Februar 1802

      ist des Ehrenfried Mäuer (Maeuer, Meuer), herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Freche, den 15 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johann Friedericke Derothee Meiwald, Kammer Jungfer bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      2. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung
      3. Frau Maria Rosine Walpert, des Christian Walpert, Freihaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Ehrenfried Meuer, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Meuer, Hufschmidt in Mittel Kauffung.
      6. Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung.

    3. [S160] Taufen Kauffung 1803-Pag.87, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1803 Pag.87

      den 9 August 1803

      ist dem Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Müller (Mueller), den 7 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Rosine Meuer (Mäuer), des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel.
      2. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.1

    4. [S187.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-15, (Mormonenfilm 889975), 25 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.54
      den 25ten Oktober 1807

      Ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller, den 22 Okt 1807 abends um 7 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mäuer, (Meuer) herrschaftlicher Kutscher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann George Mehwald, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.153


    5. [S197] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-25, (Mormonenfilm 889975), 30 Jan 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.6
      den 30ten Januar 1808

      Ist des Meister Ehrenfried Mäuer, (Meuer), Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Weist, den 27 Jan 1808 abends um 11 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlob Benjamin beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Hüner?, Hofehäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mäuer (Meuer), Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mäuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann David Konrad, herrschaftlicher Vogt in Lauterbach.


    6. [S222] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-50, (Mormonenfilm 889975), 24 Mrz 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      den den 24. März 1809


      Ist es Johann Christoph Mäuer ( MEUER ), Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria ? geborene Hölzbächer (Holzbecher), den 22. März 1809 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des David Konrad, ? Herrschaftlicher Vogt in Lauterbach, Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Gottfried Hölzbächer, Freihäusler und Garnsammler in Altenberg, Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Ehrenfried Meuer (Mäuer?), Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      6. Junggesell Johann Christoph Hölzbächer Frei-und groß Gärtner in Ober Kauffung.
      7. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.


    7. [S227] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-55, (Mormonenfilm 889975), 11 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 35
      den 11. August 1809

      Ist es Ehrenfried Meuer (Mäuer), herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Freche, den 8. August 1809 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufen Kauffung 1809-56

      Quelle: S228


      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Friederike Dorothee Mehwald, Kammerjungfrau bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, des weiland Johann Gottfried Mehwald, Zinsgärtner in Hirschberg, nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Anna Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      3. Meister Ehrenfried Meuer (Mäuer), Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    8. [S277] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-40, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1806-40

      Pag.40

      den 5ten Januar 1806

      ist des Christian Gottlieb Meuer-Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Klose, den 4ten Januar 1806 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Mäuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Mäuer, Inwohner in Ober Kauffung.

      Begräbnisbuch Pag. 98 1806

      Taufzeugin Nr.2

    9. [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 4 Mrz 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4ten März 1806

      ist des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Susanne geborene Müller, den 3ten März 1806 morgens um 8 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufen gebracht und derselben der Name Marie Elisabeth beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1806-42

      Pag.42

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2.Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung
      3. Johann George Mehwald, Ernte- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
      Taufzeugin Nr.1

    10. [S65] Taufen Kauffung 1800-Pag 15, (Mormonenfilm 889975), 31 Aug 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31. August

      Ist des Johann Gottfried Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Barbara
      Rosine, geborene Schlichting, den 30ten des Monats geborene Toechterlein zur
      heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Rosine Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegaertner in Nieder Kauffung, aelteste Tochter
      2. Jungfer Maria Elisabeth Warmbrun, des weyland Christoph Warmbrun,
      gewesener Hofegaertner in Nieder K.??? einzige Tochter
      3. Frau Anne Rosine Meuer, des Ehrenfried Meuer, Herrschaftlicher Kutscher
      bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Frau Anna Regina Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      5. Junggeselle Johann Gottlieb Paetzold, des Johann Paetzold, Bauer in Nieder Kauffung
      juengster Sohn
      6. Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.3

    11. [S179.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-07, (Mormonenfilm 889975), 16 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.22
      den 16ten May 1807
      Ist des Christian Gottlieb Mäuer (Meuer) Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Elenore geb. Klose den 15 Mai 1807, Vormittags um 10 Uhr geb. Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Christian Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Anna Rosine des Ehrenfried Mäuer(s), Herrschaftl. Kutscher bei der Frau v. Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Fr. Anna Elise, des Gottfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Joh. Christoph Mäuer, Inwohner in Ober Kauffung.


    12. [S65] Taufen Kauffung 1800-Pag 15, (Mormonenfilm 889975), 31 Aug 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31. August

      Ist des Johann Gottfried Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Barbara
      Rosine, geborene Schlichting, den 30ten des Monats geborene Toechterlein zur
      heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Rosine Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegaertner in Nieder Kauffung, aelteste Tochter
      2. Jungfer Maria Elisabeth Warmbrun, des weyland Christoph Warmbrun,
      gewesener Hofegaertner in Nieder K.??? einzige Tochter
      3. Frau Anne Rosine Meuer, des Ehrenfried Meuer, Herrschaftlicher Kutscher
      bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Frau Anna Regina Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      5. Junggeselle Johann Gottlieb Paetzold, des Johann Paetzold, Bauer in Nieder Kauffung
      juengster Sohn
      6. Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.3