Johanne Christiane /n.n.verh. Meidorn Maidorn[1, 2, 3]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Christiane /n.n.verh. Meidorn Maidorn 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 1 Jan 1834  Ketschdorf, Kreis Jauer, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 1 Jan 1834 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Caroline Ernstine Aumann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Carl Gottlieb Zwick (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Friedricke Henriette Aumann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I8313  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Jan 2022 

    Familie Johann Carl Siegismund /Meidorn Maidorn,   geb. Ketschdorf, Kreis Jauer, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F3081  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Aug 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 1 Jan 1834 - Ketschdorf, Kreis Jauer, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S603] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-79, (LDS Film 889975), 1 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1834 Quelle: S603,
      Pag 79

      Nr. 1
      am 1. Januar 1834

      Wurde des Meister Johann Christian Aumann, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane Caroline geborene Neumann, den 20. Dezember 1833 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Caroline Ernstine.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Gottlieb Aumann, gewesener Freihäusler und Zimmermann in Ober Kauffung nachgelassene 2. Tochter
      2. Johanne Christiane, des Johann Carl Meidorn, herrschaftlicher Kutscher in Ketschdorf Ehefrau.
      3. Johann Gottlob Pätzold, Freigärtner in Heiland-Kauffung.
      4. Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Ober Kauffung.

    2. [S631] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-04, (LDS Film 889976), 24 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 13
      den 24. Februar 1835

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Aumann, den 18. des Monats nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Christiane Beate, des Karl Reimann, Häusler und Schneider in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Maidorn, herrschaftlicher Kutscher Ketschdorf Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Werner, Häusler und Damastweber in Tiefhartmansdorf einziger Sohn.
      4. Johann Christian Gottlieb Aumann, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung.


    3. [S686] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-05, (LDS Film 889976), 27 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 15
      den 27. März 1837

      Wurde des Meisters Johann Christian Aumann, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Caroline geborene Neumann den 7. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Friedericke Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Wilhelmine, der Johanne Juliane Neumann, Inwohner in Ketschdorf uneheliche Tochter.
      2. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Gottlieb Aumann, gewesener Häusler und Zurrmann? in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      3. Frau Johanne Christiane, des Karl Sigismund Maidorn, herrschaftlicher Kutscher in Ketschdorf Ehefrau.
      4. Johann Karl Gottlieb Zwick, Inwohner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Blümel, Häusler in Mittel Kauffung.