Herta Flasche

weiblich 1915 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Herta Flasche 
    Geburt 15 Feb 1915  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1915, Reg. Nr.
      20. Film 469076.
    Taufe 5 Mrz 1915  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Personen-Kennung I8340  Genealogie von Günther F. H. Trebbe
    Zuletzt bearbeitet am 7 Sep 2025 

    Vater Ewald Flasche,   geb. 21 Mai 1891, D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Aug 1940, D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre) 
    Mutter Johanna Saterdag,   geb. 21 Apr 1895, D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Dez 1941, D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 46 Jahre) 
    Eheschließung 1 Aug 1914  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Heiraten, Jahrgang 1914, Reg. 39,
      sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Heiraten, Jahrgang 1914, Reg.
      39.
    Familien-Kennung F3218  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Karl Heinrich Friedrich Ansorge,   geb. 2 Jul 1911, D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 26 Sep 1936  D-Bochum-Stiepel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Heiraten, Jahrgang 1936, Reg. Nr.
      38. Film 469075.
    Familien-Kennung F3217  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Sep 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 15 Feb 1915 - D-Bochum-Stiepel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 5 Mrz 1915 - D-Bochum-Stiepel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 26 Sep 1936 - D-Bochum-Stiepel Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Bei der Geburt des Kindes ist die Mutter im Kirchenbuch unleserlich
      mit Seterdag oder Saterdag eingetragen