| Notizen |
- Franz Joseph Plugge, gt. Lips, 6. Kind und 4. Kind in der 2. Ehe des Mannes, wird am 02.08.1845 nachts 12 Uhr ehel. in Lannenbeck geboren und am 04.08.1845 in Reiste rk getauft. Vater ist Johannes Plugge, gt. Lips, Ackersmann, Mutter ist Aloysia, geb. Schulte.
Taufpaten sind Franz Gockel in Lannenbeck und Maria Catharina Schulte in Kirchilpe.
Nachgetragen: Dimiss(ion) Schönholthausen 01.05.1874.
Rufname: Joseph
Franz Joseph Plugge, Sohn des Ackerers Joh. Plugge und der Aloysia Schulte, Eheleute zu Landenbeck, 29 Jahre alt, (d. h. ber. * 1845 ), schriftliche Zustimmung, erste Ehe, und Josephina, Tochter des Landwirths Franz Deimel und der M. Kath. Lubeley, Eheleute zu Weringhausen, 26 Jahre alt, (d. h. ber. * 1848), mdl. Einwilligung, erste Ehe, werden am 19.05.1874 in Schönholthausen getraut.
Trauzeuge war Willibald Schulte aus Altenilpe. Das wird der Mann seiner Schwester Maria Theresia gewesen sein.
Anbauer in Weringhausen wird er in der Trauungsmatrik des Sohnes August genannt, Beisasse und Schuster bei den Taufen der Kinder, Beruf Schuhmacher nannte Mechthild Sieg.
Die Tochter Maria Theresia, 1. Kind, wird am 25.02.1875 abends 8 Uhr in Weringhausen geboren und am 27.02.1875 in Schönholthausen rk getauft. Vater ist Joseph Plugge, Beisasse, Mutter ist Josephine Deimel.
Die Tochter Wilhelmine, 2. Kind, 2. Mädchen, wird am 22.04.1876 nachts 1/2 1 Uhr in Weringhausen geboren und am 23.04.1876 in Schönholthausen rk getauft. Vater ist Joseph Plugge, Schuster, Mutter ist Josephine Deimel.
Joseph Plugge, Ehemann zu Weringhausen, 62 Jahre, 2 Monate und 7 Tage alt, (d. h. ber. * 02.08.1845), hinterlässt Frau, 6 großjährige und 2 minderjährige Kinder, stirbt am 09.10.1907 um 7 1/2 Uhr vormittags in Weringhausen an einmer Lebererweiterung und wird am 12.10.1907 in Schönholthausen beerdigt.
|