Quellen |
- [B304] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45, (LDS Film 889978), 25 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
am 25. Juli 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Ehrenfried Wittig, herrschaftlicher Mittelknecht auf Elbel-Kauffung, jüngstes Töchterchen namens Christiane Beate, welches am 23. Juli 1834 vormittags um 11:00 Uhr an der Darmgicht gestorben war, in einem Alter von 8 Wochen.
- [B310] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-02, (LDS Film 889978), 28 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 12
den 28. Februar 1836
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Ehrenfried Wittig, Inwohner in Ober Kauffung-Lest Dienstknecht auf dem hiesigen Mittelhofe einzige Tochter namens Johanne Christiane, welche den 23. des Monats abends um 6:00 Uhr an Krämpfen gestorben
Alt: 8 Jahre und 10 Monate.
- [S610] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-86, (LDS Film 889975), 25 Mai 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
am 25. Mai 1834
Wurde des Carl Ehrenfried Wittig, herrschaftlicher Mittelknecht auf Elbel-Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Frommelt??? (Fromhold?), Den 18. Mai 1834 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Christoph Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Benjamin Wittig, Hofehäusler in Ketschdorf Ehefrau.
3. Frau Johanne Eleonore, des Gottlieb Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
|