Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

NN Gerlicher[1]

männlich um 1501 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name NN Gerlicher 
    Geburt um 1501  Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Schmied  
    Religion röm.-kath. 
    Datensatzidentnummer AB:I8424 
    _UID A00EEE1BFE174456B6583D4D7276CD18 
    Tod Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I8424  Genealogie von Gerhard Kreile
    Zuletzt bearbeitet am 21 Apr 2022 

    Familie Katharina Gross Von Trockau Und Pfersfeld,   geb. um 1500, Oberweilersbach, Teil der Gemeinde Weilersbach, Landkreis Forchheim, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. um 1562, Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Eheschließung um 1530 
    Typ: RELI 
    Kinder 
     1. Johann Gerlicher,   geb. um 1530   gest. 1 Nov 1598, Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre)
     2. Margaretha Gerlicher,   geb. um 1535, Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Jun 1597, Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre)
    Familien-Kennung F3298  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

  • Notizen 
    • Herr Herold hat die Zuordnung der Familie Gerlicher/Gerlacher zu der Ehe mit Katharina von Pfersfeld offen gelassen.

      Sie erfolgte aus meiner Sicht auf Grund zeitlicher, örtlicher und beruflicher Faktoren. Der Beruf des Ehemanns der Katharina Groß von Trockau und Pfersfeld ist Schmied und zwar ein Schmied in Neustadt bei Coburg. Zu dieser Zeit werden weiter als Schmiede genannt: 1507 Kunz Ludwig (1509 Bürgermeister) und Kunz Indwegk und dann 1540 ein Klaus Braunschmidt, sowie 1553 ein Hans Ros.

      (Der Schmied Gerlacher in Neustadt kommt ab 1534 zum ersten Mal dort vor – siehe dazu A. Greiner S. 130 Bd. I. Geschichte der Stadt Neustadt.) Der Name Gerlicher, Gerlacher bzw. Gerlinger taucht also erstmals 1534 in Neustadt bei Coburg auf, was diese Zuordnung meiner Ansicht nach als am wahrscheinlichsten macht.

  • Quellen 
    1. Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018 .