Häusler Johann Gottlob Schubert[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlob Schubert 
    Präfix Häusler 
    Geburt NK Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 13 Jul 1834  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 13 Jul 1834  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Häusler 
    Religion 13 Jul 1834 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I8437  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2019 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Friedericke Schier,   geb. ca. 1812   gest. Datum unbekannt  [Vater: Stiefkind]
    Familien-Kennung F3114  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - NK Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 13 Jul 1834 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Es kann sein, dass es sich hier um die Familie Schubert F797 handelt, I1772 und I1927. Es fehlen einige Jahrgänge Geburten. Es kann also sein, dass mir diese Tochter deswegen fehlte. Da sich das noch nicht verifizieren ließ, habe ich die Familie neu angelegt.

  • Quellen 
    1. [S613] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-89, (LDS Film 889975), 13 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      am 13. Juli 1834

      Wurde des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Büchel, den 27. Juni 1834 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane Friedericke, des Johann Gottlob Schubert, Häusler in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Gottlieb Püschel, Inwohner in Boberröhrsdorf.
      3. Benjamin Blümel, Häusler in Lauterbach.