Quellen |
- [B322] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-02, (LDS Film 889978), 2 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 10
den 2. Februar 1835
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben der Henriette Pauline Franz, wohnhaft auf dem hiesigen Niederhofe, unehelich geborenes Söhnlein namens Wilhelm Alexander Julius, welches den 30. Januar nachmittags um 4:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.
Alter: 19 Wochen
- [S617] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-93, (LDS Film 889975), 17 Sep 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S617,
Pag 93
Nr. 61
am 17. September 1834
Wurde der Henriette Pauline Franz, der Caroline Christiane Erdmuth Franz, Inwohnerin in Nieder Kauffung nachgelassene Tochter, den 12. September 1834 früh um 6:00 Uhr unehelich geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Wilhelm Alexander Julius.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Maria, des Johann Gottlob Gel (Gall?), Herrschaftlicher Beamter in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Carl Gottlieb Rose, Kramer und Freihäusler in Nieder Kauffung
3. Johann Gottlieb Hänel, herrschaftlicher Koch in Tiefhartmannsdorf.
- [SE104] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1835, (LDS Film 889977), 24 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
Den 24. Februar 1835
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Franz Wilhelm Ertel der Brauer Passion zugetan, des weiland Karl Joseph Ertels, gewesener Kretschmer in Nieder Seuchau, nachgelassener ehelicher 2. Sohn. Mit der Henriette Pauline Franz, der weiland Caroline Christiane Erdmuthe Franz nachgelassene Tochter, so sich auf dem hiesigen Nieder Hofe wohnhaft befindet.
Der Bräutigam war 27 Jahre 8 Monate, die Braut 21 Jahre 8 Monate alt.
|