gew.Bauer und Gerichtsscholz Johann Christoph Mehwald, Wittwer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39]

männlich 1765 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph Mehwald 
    Präfix gew.Bauer und Gerichtsscholz 
    Suffix Wittwer 
    Geburt ca. 1765  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 23 Jan 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 30 Sep 1800 
    evangelisch 
    Beruf 1812  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gerichtsscholz 
    Beruf von 1818  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Beruf 22 Nov 1831  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    gewesener Bauer, jetzt Inwohner 
    Beruf 9 Dez 1832  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Auszügler 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Ehrenfried Klose (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Maria Elisabeth Beer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Christian Ehrenfried Klose (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Marie Elisabeth Beer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Beer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Rosine Henriette Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Juliane Beer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Beate Lienig (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I85  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 7 Apr 2019 

    Familie 1 Anna Maria Krause,   geb. ca. 25 Mai 1767   gest. 19 Jan 1831, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Maria Elisabeth Mehwald,   geb. ca. 1791   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Anne Rosine Mehwald,   geb. um 1797, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     3. Gärtner Johann Gottlieb Mehwald,   geb. ca. 1789, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     4. Johann Ehrenfried Mehwald,   geb. 28 Sep 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F27  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Okt 2019 

    Familie 2 Maria Elisabeth Lienig   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 23 Nov 1831  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2319  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Aug 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 23 Jan 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 23 Nov 1831 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B277] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889978), 23 Jan 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 9
      am 23. Januar 1831

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Christoph Mehwald, gewesener Bauer jetzt Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau namens Anna Maria geborene Krause, welche den 19. Januar 1831 früh um 6:00 Uhr am Nervenfieber gestorben war, 63 Jahre, 7 Monate und 25 Tage alt.


    2. [S127] Taufen Kauffung 1802-Pag.54, (Mormonenfilm 889975), 22 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 22 April 1802

      ist des Johann Gottlieb Mehwald, herrschaftlicher Großknecht auf dem Niemitzischen Hofe von seinem Weibe Anna Maria geborene Renner, den 20 Apr 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Junger Anna Rosine Beer, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anna Maria Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Meister Ehrenfried Geisler, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.
      4. Gottlieb Reichstein, Schäfer in Neukirch.


      Bei Taufzeugen Nr.2

    3. [S138] Taufen Kauffung 1802-Pag.65, (Mormonenfilm 889975), 4 Okt 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.65

      den 4 Oktober 1802

      Ist des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, des 2 Okt 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Karl Wilhelm genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Maria Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf.
      3. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder? Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.1

    4. [S166] Taufen Kauffung 1803-Pag.93, (Mormonenfilm 889975), 18 Nov 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1803 Pag.93

      den 18 November 1803

      ist dem Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Ober Guthe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne Barbara geborene Neumann, den 15 Nov 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlieb genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Rosine Geisler, des Ehrenfried Geisler, Freihaeusler und Schäfer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Gerlach, des Johann Christoph Gerlach, Inwohner in Kammerswaldau, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Junggeselle Johann Ehrenfried Kambach, des Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer in Kammerswaldau, jüngster Sohn.
      5. Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      6. Johann Ehrenfried Schmidt, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitzischem Hofe in Mittel Kauffung.


      Bei Taufzeugen Nr.3

    5. [S202] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-30, (Mormonenfilm 889975), 15 Apr 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 24
      den 15. April 1808

      Ist es Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Barbara Elisabeth geboren Seifert, den 11. April 1808 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Regine, des Siegemund sauer, Freihäusler und Garnsammler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung, nachgelassenen Witwe.
      3. Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. Herr Anton Pasten?, welcher bei gegenwärtiger französischer Cantonierung beim Bauer Beer sein Quartier hat und vom 25. französischen Infanterieregiment ist.



    6. [S205] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-33, (Mormonenfilm 889975), 28 Mai 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      den 28. Mai 1808

      Ist der andere Maria Neumann, des weiland August Neumann, gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene dritte Tochter, den 26. Mai 1808 morgens um 7:00 Uhr unehelich geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Demselben der Name Johann Carl Wilhelm beigelegt worden. Der angebliche Vater ist Johann Petri Wilhelm, Sergeant bei dem kaiserlich französischen 50. Infanterieregiment.

      Taufen Kauffung 1808-34

      Quelle: S206

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Fean-Roi Caporal beim kaiserlich französischen 50. Infanterieregiment beim 2ten Bataillon 1te Compagnie.
      3. Junggesell Gottfried August, des Weinland August Neumann, Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassener zweiter Sohn.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    7. [S220] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-48, (Mormonenfilm 889975), 2 Feb 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 3
      den 2. Februar 1809

      Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 30. Januar 1809 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einzige Tochter
      3. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib.
      4. Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.


    8. [S230] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-58, (Mormonenfilm 889975), 19 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 45
      den 19. September 1809

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 16. September 1809 abends um 11:30 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Maria, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.161

    9. [S234] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-62, (Mormonenfilm 889975), 22 Nov 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      den 22. November 1809

      Ist es Herrn Karl Gottlieb Geisler, Freihäusler und Revierjäger in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 19. November 1809 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine Henriette beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Caroline Henriette Louise, des Herrn Johann Heinrich Weisig, Amtmann in Lomnitz, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Geisler, Freihäusler Revierjäger und Wirtschafter in Mittel Kauffung.
      3. Herr Johann Benjamin Geisler, Revierjäger und Wirtschafter in Rohrlach?
      4. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Müller, Freigärtner Förster und Kalkmeister in Ober Kauffung.
      6. Christian Gottlieb Opitz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
      7. Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung.



    10. [S247] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-11, (Mormonenfilm 889975), 17 Jun 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1804-11

      Pag.11

      den 17ten Juni 1804

      ist des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Barbara Elisabeth, geborene Seifert, den 16ten Juni 1804 mittags um 12 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Meister Ehrenfried Geisler, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      Taufzeuge Nr.3

    11. [S252] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-16, (Mormonenfilm 889975), 23 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 23ten September 1804

      ist des Meister Ehrenfried Geisler, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Wolf, den 22ten September 1804 früh um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Rosine, des weiland Ehrenfried Warmbrun, gewesener Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Maria, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Gottlieb Kambach, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.3

    12. [S259] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 13 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13ten Januar 1805

      ist des Johann Gottfried Gerlach, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne Barbara geborene Neumann, den 11ten Januar 1805 abends um 10 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Geisler, Freihäusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Maria, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Ehrenfried Schmidt, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz in Mittel Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.2

    13. [S260] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-23, (Mormonenfilm 889975), 31 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31ten Januar 1805

      ist des Johann Georg Klose, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Krause, den 27ten Januar 1805 abends um halb 12 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Krause, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Daniel Sommer, Hofehäusler in Mittel Kauffung.

      Taufzeuge Nr.3

    14. [S281] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-44, (Mormonenfilm 889975), 15 Mai 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 15ten Mai 1806

      ist des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Barbara Elisabeth geborene Seifert, den 12ten Mai 1806 früh um 4 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanna Regina, des Johann Siegemund Sauer, Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Geisler, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.

      Taufzeuge Nr.4

    15. [S283] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-46, (Mormonenfilm 889975), 16 Jul 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16ten Juli 1806

      ist des Johann Christoph Gerlach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stimpelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne Barbara geborene Neumann, den 12ten Juli 1806 abends um 8 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1806-47

      Pag.47

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Susanne, des Johann Brückner, Freigärtner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Maria, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann Ehrenfried Kambach, des Gottlieb Kambach, Freihäusler in Kammerswaldau, jüngster Sohn.
      4. Meister Ehrenfried Geisler, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.104

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

      Bei Taufzeugen Nr.2

    16. [S292] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-15, (LDS Film 889975), 12 Aug 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.55
      den 12. August 1810

      Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann den 10. August 1810 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz in nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau, Eheweib.
      3. Frau Anne Regine, des Gottlieb Krause, Bauer in nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Junggesell Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung.



    17. [S315] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-38, (LDS Film 889975), 1 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.71
      den 1. Dezember 1811

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 28. November 1811 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Beate Loise genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung.


    18. [S317] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-40, (LDS Film 889975), 8 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.3
      den 8. Januar 1812

      Ist es Andreas Siegemund Mehwald, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Sommer, den 5. Januar 1812 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Hüner, Hofehäusler und Korbmacher in Nieder Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Anne Elisabeth, des Johann George Klose, Wirtschafter eines Bauerngut und Freihäusler in Nieder Kauffung? Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung ältester Sohn.


    19. [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 13 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.7 den 13. Januar 1812

      Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 7. Januar 1812 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Maria Rosine genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau Ehefrau.
      3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Klose Wirtschafter eines Bauerngut wie auch Freihäusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
      5. Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.


    20. [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 23 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.11
      den 23. Januar 1812

      Ist es Johann Christoph Neumann, Inwohner in der Oberschmiede, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 19. Januar 1812 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Carl Gottlieb genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Susanne, des Gottfried Gerlach, Großschäfer in W? Dorf Eheweib.
      2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Neumann, Freihäusler und Zimmermeister in Ober Kauffung jüngster Sohn.
      4. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.


    21. [S320] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-43, (LDS Film 889975), 13 Feb 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.15
      den 13. Februar 1812

      Ist es Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Barbara Elisabeth geborene Seifert, den 10. Februar 1812 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Regine, geborene Langer, zur Zeit Krämer in Mittel Kauffung.
      2. Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.184

    22. [S330] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-53, (LDS Film 889975), 21 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.53
      den 21. September 1812

      Ist es Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friebe, den 18. September 1812 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Christian Gottlieb genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz zu Nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Elisabeth, des Christian Friebe, Frei Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf.
      6. David Friebe,? Gärtner in Tiefhartmannsdorf.


    23. [S356] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-22, (LDS Film 889975), 3 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.69
      den 3. November 1813

      Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann den 26. Oktober 1813 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.211

      Quelle: S357

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.23

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    24. [S366] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-32, (LDS Film 889975), 13 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.19
      den 13. März 1814

      Ist es Johann Christoph Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 7. März 1814 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
      2 Frau Anne Susanne, des Johann Gottfried Gerlach, Großschäfer in Wirksdorf Eheweib.
      3. Frau Johanne Elisabeth, des Gottlieb Brückner, Seiler in Harpersdorf Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      5. Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung.



    25. [S375] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-41, (LDS Film 889975), 30 Okt 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.52
      den 30. Oktober 1814

      Ist es Johann Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 27. Oktober 1814 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Christoph Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung.



    26. [S391] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-57, (LDS Film 889975), 19 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.43
      den 19. Juli 1815

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 14. Juli 1815 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung? Eheweib.

      Quelle: S392

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.58

      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in nieder Kauffung.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    27. [S392] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-58, (LDS Film 889975), 21 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.46
      den 21. Juli 1815

      Ist es Herrn Carl Gottlob Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung als auch Revierjäger in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 18.? Juli 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Regine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Mehwald, Gerichtsscholz und Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung.
      3. Christian Gottlieb Opitz, Frey und Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.239


    28. [S395] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-61, (LDS Film 889975), 10 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.54
      den 10. September 1815

      Ist des Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 5. September 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Erndt und Dreschgärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer in Würksdorf?.
      6. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.

    29. [S433] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-29, (LDS Film 889975), 27 Apr 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 26
      den 27. April 1817

      Ist des Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 21. April 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Dresler, in Diensten auf dem hiesigen Mittelhof, Eheweib.
      3. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Nieder Kauffung.

    30. [S44] Taufen Kauffung 1800-Pag 04, (Mormonenfilm 889975), 23 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 23ten Januar

      Ist des Johann George Klose, Inwohner in Nieder Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Krause, den 22. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Johann Ehrenfried genannt wurden.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Maria Elisabeth Paetzold, des Christoph Paetzold, Freigaertner in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anna Regina Klose, des Gottlieb Klose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung Eheweib
      3. Junggeselle Gottfried Sauer, des Daniel Sauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung aeltester Sohn
      4. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung
      5. Gottfried Hielscher, Hofehaeusler und Schankwirth in Nieder Kauffung.
      Taufzeuge Nr.4

    31. [S462] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-57, (LDS Film 889975), 2 Aug 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 42
      den 2. August 1818

      Ist des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 1. August 1818 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann George Pätzold, Bauer, jetzt aber Inwohner in Mittel Kauffung, einzige Tochter 2. Ehe.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Opitz, zur Zeit Inwohner bei Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph, Gerichtsscholz und Bauer in Mittel Kauffung 2. Sohn.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 256


    32. [S484] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-11, (LDS Film 889975), 18 Sep 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 51
      am 18. September 1825

      Ist des Johann Gottlieb Klose, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Langer, den 16. September 1825 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung? 3. Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Opitz, Freigärtner bei Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung jüngster Sohn.


    33. [S498] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-25, (LDS Film 889975), 5 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 83
      am 5. November 1826

      Ist des Gottfried August Neumann, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 4. November 1826 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Langer, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung jüngster Sohn.
      3. Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.



    34. [S582] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-58, (LDS Film 889975), 9 Dez 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1832 Quelle: S582,
      Pag 58

      Nr. 69
      am 9. Dezember 1832

      Wurde des Johann Gottfried Lienig, in Diensten auf dem Lehngut in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Mäusner, den 1. Dezember 1832 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Maria, des weiland Christian Gottlieb Meschede, Großknecht in Neukirch 2. Tochter.
      2. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Christian Menzel, Häusler in Herrmanswaldau.
      4. Johann Christoph Mehwald, Auszügler in Mittel Kauffung.

    35. [S69] Taufen Kauffung 1800-Pag 17, (Mormonenfilm 889975), 30 Sep 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 30. September

      Ist des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria
      geborene Krause, den 28ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Ehrenfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Johanne Regine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung aelteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth Ansorge, des Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, Ehefrau
      3. Meister Ehrenfried Geisler, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung
      4. Johann George Klose, Inwohner in Nieder Kauffung

    36. [S69] Taufen Kauffung 1800-Pag 17, (Mormonenfilm 889975), 2 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2. October

      Ist des Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Krause, den 30ten September geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Johann Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Maria Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
      2. Frau Barbara Elisabeth Leer, des Johann Gottlieb Leer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Johann Gottfried Raubbach, Inwohner in Beerbisdorf
      4. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.1 genannt

    37. @SE 56@, 12 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 12. Januar 1813

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung, ehelicher ältester Sohn.
      Mit Johanne Helene Geisler, des Johann Gottlieb Geisler, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung eheliche 5. Tochter.
      Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 28 Jahre alt.


    38. @SE 63@, 23 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.5
      den 23. Mai 1815

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Carl Gottlieb Opitz, Frei- und Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf, des Christian Gottlieb Opitz, Inwohner bei Tiefhartmannsdorf ehelicher einziger Sohn.
      Mit der Jungfer Maria Elisabeth Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung eheliche älteste Tochter.
      Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut war 24 Jahre alt.



    39. [SE91] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-09, (LDS Film 889977), 22 Nov 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 9
      den 22. November 1831

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Christoph Mehwald, gewesener Bauer jetzt Inwohner in Mittel Kauffung.
      Mit der Frau Maria Elisabeth Tschirner, des weiland Christ. Gottlob Tschirner, gewesener Freihäusler nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      Der Bräutigam war 66 Jahre, die Braut 42 Jahre alt.