Quellen |
- [S620] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-96, (LDS Film 889975), 20 Nov 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S620,
Pag 96
Nr. 72 und 73
am 20. November 1834
Wurde des Johann Gottlieb Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau Johanne Juliane geborene Menzel, den 16. November 1834 morgens um 8 und 9:00 Uhr von einem paar Zwillingstöchterchen entbunden welche bei der heiligen Taufe die Namen und zwar das a.) erstgeborenen die Namen Johanne Christiane erhielt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Carl Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Anna Rosine, des Johann Carl Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Gerlach, Schäfer in Würgsdorf Sohn.
Des letztgeborenen b.) Erhielt die Namen Christiane Henriette
Taufzeugen waren:
1. Anne Regine, des Johann Gottlieb Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Anne Regine, des Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung.
- [S665] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-10, (LDS Film 889976), 29 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S665,
Taufen Kauffung 1836
Pag 32
Nr. 34
den 29. Mai 1836
Wurde des Johann Gottlieb Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Menzel den 23. des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Christian Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung jüngste Tochter 2. Ehe.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Friedrich Wilhelm, des weiland Gottlieb Geisler, gewesener Frey-und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
5. Carl Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S740] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-04, (LDS Film 889976), 17 Feb 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 15
den 17. Februar 1839
Wurde des Johann Gottlieb Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Menzel den 10. des Monats abends um 10 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Ehrenfried.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Christian Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Juliane, des weiland Johann Gott. Kirst, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene älteste Tochter.
3. Karl Müssig (Müßig), Inwohner in Mittel Kauffung.
4. Wilhelm Geisler, Inwohner in Mittel Kauffung.
5. Ehrenfried Neumann, Häusler in Ober Kauffung.
- [S742] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-06, (LDS Film 889976), 5 Mai 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
den 5. Mai 1839
Wurde des Ehrenfried Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung-Stimpel, von seinem Weibe Marie Barbara geborene Reppich, den 25. April vormittags um 10 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernstine Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christian Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Karoline, des Franz Reppich (Rebbich?), Häusler und Schneider in Kleinhelmsdorf Ehefrau.
3. Caspar Klose, Häusler und Schumacher in Kleinhelmsdorf.
4. August Reppich, Inwohner und Schumacher in Kleinhelmsdorf.
|