Quellen |
- [S620] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-96, (LDS Film 889975), 30 Nov 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 75
am 30. November 1834
Wurde des Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher) Frey und Großgärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung-Elbel, von seiner Ehefrau Anne Rosine geborene Schubert, den 21. November 1834 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Töchterchen getauft und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Maria Rosine, des Christian Ehrenfried Opitz, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Anne Rosine, des Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Susanne, des Gottfried Hölzbächer (Hölzbecher), Inwohner in Altenberg Ehefrau.
4. Junggesell Ernst Wilhelm, des Christian Wittig, Freihäusler in Altenberg einziger Sohn.
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S621,
Pag 97
5. Junggesell Gottlieb, des Karl Gottlieb Schubert, Häusler in Kammerswaldau 3. Sohn.
6. Junggesell David, eben desselben ältester Sohn.
7. Ernst Kambach, Inwohner in Seitendorf.
8. Meister Ehrenfried Siegert, Miethwohner und Fleischhauer in Ober Kauffung.
9. Meister Gottfried Hanke, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
10 Gottlieb Schubert, Häusler in Kammerswaldau.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 96 und 97 in Kirchenbuch
|