Name | Auguste Emilie Anna Köster | |
Präfix | Gastwirtin | |
Geburt | 18 Apr 1859 | Schwiednitz ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Adresse | 15 Sep 1903 | Schweidnitz, Schlesien ![]() |
Adresse: Grunauerstraße 4 | ||
Beruf | 15 Sep 1903 | Schweidnitz, Schlesien ![]() |
Gastwirtin | ||
Religion | 15 Sep 1903 | |
evangelisch | ||
Tod | Datum unbekannt | |
Personen-Kennung | I8515 | Minnerop-Bruchmann |
Zuletzt bearbeitet am | 5 Sep 2019 |
Vater | Heinrich Wilhelm Köster gest. vor 1903, Schweidnitz ![]() | |
Mutter | Anna Rosina Leuschner gest. Datum unbekannt | |
Eheschließung | Datum unbekannt | |
Familien-Kennung | F3138 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Mehlhändler Franz Augustin Kadenbach, geb. 13 Jun 1859, Kauffung, Kreis Schönau, Schlesien ![]() | |
Eheschließung | 15 Sep 1903 | Schweidnitz, Schlesien ![]() |
Typ: Ehe | ||
Verbindung | Malermeister Otto Leuschner (Beziehung: Trauzeuge) | |
Verbindung | Gastwirt Eduard? Schiller (Beziehung: Trauzeuge) | |
Familien-Kennung | F3137 | Familienblatt | Familientafel |
Zuletzt bearbeitet am | 5 Sep 2019 |
Ereignis-Karte |
|
|
Quellen |
|