Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Fritsche[1, 2, 3]

männlich - vor 1833

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlob (Gottlieb) Fritsche 
    Präfix Bauer 
    Geschlecht männlich 
    Adresse vor 1833  Seitendorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf Seitendorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Religion evangelisch 
    Tod vor 1833 
    Personen-Kennung I8687  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jan 2023 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Fritsche   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johanne Juliane Karoline Fritsche   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F617  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Nov 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - vor 1833 - Seitendorf, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Bauer - - Seitendorf, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [KET-T-1833-AUG] Rainer Minnerop, Taufen Ketschdorf 1833-August, (LDS-Film), 25 Aug 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25ten August 1833

      wurde aus (Kauffung) Rodeland, dem Inwohner Johann Carl Krinke, von seiner Ehefrau Maria Juliane geb. Teichmann, am 15ten August 1833 nachts um halb 6 Uhr geborene Tocher zur heiligen Taufe gebracht und in derselben Johanne Eleonore benannt worden.

      Taufzeugen

      1. Junggesell Johann Benjamin, des Johann Karl Benjamin Flade(s), Ziegelmeister in Söckel-Kauffung einziger Sohn
      2. Johann Karl Friedrich Krinke, Freihäusler? in Kauffung
      3. Jungfer Johanne Christiane , des weiland Johann Gottlob Fritsche(s), gewesener Bauers in Seitendorf, hinterlassene älteste Tochter
      4. Jungfer Anne Helene, des weiland Johann Gottlob Krinke(s), gewesener Freihäusler in Rodeland hinterlassene mittlere Tochter
      5. Anne Rosine, des Johann Christoph Geisler(s), Freihäusler und Weber in Altenberg Ehefrau

    2. [S661] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-06, (LDS Film 889976), 28 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1836

      Quelle S661,

      Pag 28

      Nr. 17
      den 28. Februar 1836

      Wurde des Carl Friedrich Krinke, herrschaftlicher Großknecht auf Elbel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg den 23. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm Heinrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane Karoline, des weiland Gottlieb Fritsche, gewesener Bauer in Seiten Dorf nachgelassene 3. Tochter.
      2. Junggesell Johann Carl Gottfried, des weiland Gottlob Frömberg, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassener 2. Sohn.
      3. Johann Karl Krinke, Inwohner in Kauffung-Rodeland.


    3. [S739] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-03, (LDS Film 889976), 17 Feb 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      den 17. Februar 1839


      wurde des Karl Friedrich Krinke, herrschaftlicher Großknecht auf Elbel-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg den 8. des Monats abends um 5 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Karoline, des weiland Gottlieb Fritsche, gewesener Bauer in Seitendorf nachgelassene 3. Tochter.
      2. Frau Maria Juliane, des Johann Karl Krinke, Inwohner in Kauffung-Rodeland Ehefrau.
      3. Gottlieb Frömberg, Inwohner in Nieder Kauffung.