Christoph Püschel[1, 2, 3, 4, 5]

männlich 1727 - 1801  (74 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Christoph Püschel 
    Geburt 8 Jan 1727 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 12 Sep 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 12 Sep 1800  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihaeusler und Kraemer 
    Religion 12 Sep 1800 
    evangelisch 
    Tod 23 Aug 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 26 Aug 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I873  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 10 Nov 2015 

    Familie Anna Regina n.n. verw. Püschel,   geb. 1763, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F338  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 12 Sep 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 23 Aug 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 26 Aug 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B025] Begräbnisse Kauffung 1801 Pag.25, (Mormonenfilm 889978), 26 Aug 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26 August 1801

      wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, der Christoph Püschel (Pueschel), Freihaeusler, Schneider und Kramer in Mittel Kauffung, welcher den 23 Aug 1801 früh um halb 2 Uhr am Krampf verstorben.
      74 Jahre, 8 Monate und 15 Tage alt.

    2. [S101] Taufen Kauffung 1801-Pag 33, (Mormonenfilm 889975), 2 Mai 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2 Mai 1801

      ist des Christoph Rüffer (Rueffer), Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Anna Regina Pätzold (Paetzold), den 30 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Christiane Pätzold (Paetzold), des Johann George Pätzold, Bauer und Gerichtsgeschworener in Nieder ? Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Regina Püschel (Pueschel), des Christoph Püschel, Freihaeusler und Kramer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth Ansorge, des Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Rosine Raubbach, des Gottfried Raubbach, Inwohner in Berbisdorf, Eheweib.
      5. Junggeselle Gottfried Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.2

    3. [S136] Taufen Kauffung 1802-Pag.63, (Mormonenfilm 889975), 16 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16 September 1802

      ist des Meisters Karl Benjamin Püschel (Pueschel), Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Christiane geborene Kuttig, den 15 Sep 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Karl Regine ??? genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Regine Püschel (Pueschel), des weiland Christoph Püschel, gewesener Freihaeusler und Kramer, nachgelassene Wittwe.
      2. Frau Anna Rosine Fiebig, des Johann Gottlieb Fiebig, Freihaeusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Herr Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.1

    4. [S67] Taufen Kauffung 1800-Pag 16, (Mormonenfilm 889975), 12 Sep 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 12. September

      Ist des Christian Melchior Pruschwitz, Freihaeusler in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth,
      geborene Warmbrun, den 11ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
      gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Anna Regina Pueschel, des Christoph Pueschel, Freihaeusler und Kramer in
      Mittel Kauffung Eheweib
      2. Frau Maria Rosine Pruschwitz, des Johann Gottlieb Pruschwitz, Freihaeusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Meister Johann Gottlieb Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.1 genannt

    5. [SE15] Ehen Kauffung 1803 Pag.14, (Mormonenfilm 889977), 2 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2ten Mai 1803
      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer David Klose, Bürger und Kirschner als auch evangelischer Kirchenvorsteher in Schönau (Schoenau):
      Mit der Frau Anna Regina Püschel (Pueschel), des weiland Meister Christoph Püschel (Pueschel), Freihaeusler und Schneider wie auch Kramer in Mittel Kauffung, nachgelassene Wittwe.
      Der Braeutigam war 44 Jahre, die Braut 40 Jahre alt.

      verstorbener erster Mann der wiederheiratenden Anna Regina