Anne Rosine Arlt[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine Arlt 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 4 Jan 1835  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung-Niemitz 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Ernestine Caroline Henriette Klose (Beziehung: Taufpatin) 
    Personen-Kennung I8757  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jan 2023 

    Familie Bauer Johann Christoph Renner,   geb. 22 Jul 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1835 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Gottlieb Ernst Renner,   geb. 19 Dez 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Apr 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Christiane Ernstine Caroline Renner,   geb. 5 Feb 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Apr 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Carl Friedrich Wilhelm Renner,   geb. 24 Apr 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Sep 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Carl August Renner,   geb. 18 Jun 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F3249  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung-Niemitz - 4 Jan 1835 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B325] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-05, (LDS Film 889978), 7 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 32
      den 7. April 1835

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung Niemitz, einziges Söhnlein namens Johann Gottlieb Ernst, welches den 4. des Monats nachmittags um 2:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.

      Alter: 15 Wochen.


    2. [B337] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-06, (LDS Film 889978), 26 Apr 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 33
      den 26. April 1837

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung-Niemitz einzige Tochter namens Johanne Ernstine Caroline, welche den 22. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.

      Alt ein Jahr und 2 Monate.


    3. [B342] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-11, (LDS Film 889978), 24 Sep 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 64
      den 24. September 1837

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung-Niemitz jüngster Sohn namens Carl Friedrich Wilhelm, welcher den 21. des Monats abends um 12:00 Uhr an der roten Ruhr gestorben.

      Alt 22 Wochen und 3 Tage.



    4. [S628] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-01, (LDS Film 889976), 4 Jan 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr 2
      den 4. Januar 1835

      wurde des Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung-Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Arlt den 19. Dezember 1834 morgens um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Gottlieb Ernst.

      Taufen Zeugen waren:

      1. Anne Rosine, des Johann Gottlieb Sommer, Vogt-und Waffenschmidt in Schönau Ehefrau.
      2. Johanne Rosine, des Johann Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Scholz, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung.
      4. Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Viehring. (Mittel Kauffung)


    5. [S660] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-05, (LDS Film 889976), 21 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1836

      Quelle S660,

      Pag 27

      Nr. 14
      Den 21. Februar 1836

      Wurde des Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Arlt, den 5. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Caroline.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau älteste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Renner, Huf-und Waffenschmidt in Schönau Ehefrau.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Klose, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Gottlieb Mehwald, Gärtner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Renner, Bauer in Ketschdorf.
      6. Johann Carl Pätzold, Häusler in Viehring (Mittel Kauffung).


    6. [S691] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-10, (LDS Film 889976), 7 Mai 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      aufen Kauffung 1837-10

      Pag 10

      Nr. 27
      den 7. Mai 1837

      Wurde des Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung-Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Arlt den 24. April nachts um 11:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Hohner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Freibauer in Reichwaldau Tochter.
      3. Junggesell Johann Franz, des Franz Schäkel?, Freihäusler in Lobenstein einziger Sohn.
      4. Anton Müller Freihäusler in Nieder Kauffung
      5. Johann Gottlieb Renner, Schneidermeister in Schönau.
      6. Johann Ehrenfried Renner, Bauer in Ketschdorf.
      7. Ehrenfried Pätzold, Häusler in Mittel Kauffung.



    7. [S722] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-14, (LDS Film 889976), 1 Jul 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      den 1. Juli

      wurde des Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung-Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Arlt den 18. Juni nachmittags um 5 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Renner, Kretschmer in Streckenbach Ehefrau.
      3. Frau Johanne Juliane, des Johann Franz Schöckel?, Inwohner in Lobenstein Ehefrau.
      4. Frau Johanne Beate,Josef Dach???, Herrschaftlicher Großknecht in Maiwaldau Ehefrau.
      5. Ernst Benjamin Klose, herrschaftlicher Wächter in Kammerswaldau.
      6. Johann Ehrenfried Renner, Bauer in Ketschdorf.
      7. Anton Müller Freihäusler in Nieder Kauffung.

    8. [S739] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-03, (LDS Film 889976), 10 Feb 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S739,

      Taufen Kauffung 1839-03

      Pag 3

      Nr. 9
      den 10. Februar 1839

      Wurde des Carl Ehrenfried Klose, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Conradt (Konrad), den 2. Februar nachmittags um 2 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernestine Caroline Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anne Helene, des Karl Ehrenfried Aust, Ziergärtner und Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Ernst Benjamin Klose, herrschaftlicher Wächter in Konradswaldau.
      4. Carl Benjamin Fehrle, Frei- und Großgärtner und Holzhändler in Nieder Kauffung.