Maria Elisabeth Linke[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

weiblich 1766 - 1835  (68 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Linke 
    Geburt ca. 26 Nov 1766 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 16 Sep 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Kauffung-Viehringen 
    Religion 12 Okt 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod 7 Jan 1835  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 11 Jan 1835  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Christian Gottfried Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Elenore Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Christian Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Juliane Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Häusler Johann Gottlieb Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I879  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jan 2022 

    Familie Johann Christian Aust,   geb. 3 Feb 1733, Kauffung-Viehring, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Okt 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Anna Rosina Aust,   geb. ca. 1797, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johann Gottlieb Aust,   geb. 1 Apr 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Sep 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Inwohner/Knecht Johann Gottlieb Aust,   geb. 17 Dez 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F341  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Aug 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Kauffung-Viehringen - 16 Sep 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 12 Okt 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 7 Jan 1835 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 11 Jan 1835 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B321] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-01, (LDS Film 889978), 11 Jan 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 3
      den 11. Januar 1835

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des weiland Christian Aust, gewesener Hofehäusler in Kauffung Viehring in Mittel Kauffung, nachgelassene Witwe namens Maria Elisabeth geborene Link, welche den 7. des Monats abends um 5:00 Uhr an der Auszehrung gestorben

      Alter: 68 Jahre und 6 Wochen

    2. [S114] Taufen Kauffung 1801-Pag 42, (Mormonenfilm 889975), 12 Okt 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1801 Pag.42

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Regina Warmbrun, des Johann George Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Jungfer Maria Elisabeth Warmbrun, des weiland Johann Christoph Warmbrun, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
      3. Frau Maria Rosine John, des Johann Gottlieb John, Inwohner und Schuhmacher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehringe, Eheweib.
      5. Johann Gottfried Rüger (Rueger)Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      Taufzeugin Nr.4

    3. [S125] Taufen Kauffung 1802-Pag.52, (Mormonenfilm 889975), 16 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.52

      den 16 März 1802

      ist des Johann Gottlieb Langer, in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 14 Mar 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Christian genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Junger Maria Elisabeth Langer, des Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Freihaeusler in Viehringe, Eheweib.
      4. Junggeselle Karl David Langer, des David, Inwohner in Rodeland, jüngster Sohn.
      Taufzeugin Nr.3

    4. [S126] Taufen Kauffung 1802-Pag.53, (Mormonenfilm 889975), 31 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 3 April 1802

      ist des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehringe, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke, den 1 April 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Abraham Blümel, Freihaeusler und Zimmermeister in Viehringe, 2te Tochter.
      2. Jungfer Johanne Elenore Linke, des Johann Christoph Linke, Inwohner in Leipe, einzige Tochter.
      3. Frau Johanne Elenore Stief, des Johann Christian Stief, Hofehaeusler und Schneider in Viehringe, Eheweib.
      4. Frau Maria Rosine Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihaeusler und Glaser in Viehringe.
      5. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.


    5. [S155] Taufen Kauffung 1803-Pag.82, (Mormonenfilm 889975), 18 Jun 1803 (Verlässlichkeit: 2).
      den 18 Juni 1803

      ist dem Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Aust, den 17 Jun 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehring, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
      3. Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung.


      Taufzeugin Nr.1

    6. [S169] Taufen Kauffung 1803-Pag.96, (Mormonenfilm 889975), 19 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 Dezember 1803

      Ist dem Christian Aust, Hofehaeusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke, des 17 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Eva Rosine Mäuer (Maeuer, Meuer), des Johann George Mäuer (Meuer), Hofehaeusler in Viehring, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
      3. Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem hiesigen Mittel Hofe.



    7. [S189.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.63

      den 11ten November 1807

      Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 9 Nov 1807 morgens um 5 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Christian Aust, Hofehäusler in Viehring, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Viehring, Eheweib.
      4. Karl David Langer, Großgärtner in Rodeland.
      5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt in Mittel Kauffung.


    8. [S67] Taufen Kauffung 1800-Pag 16, (Mormonenfilm 889975), 16 Sep 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16. September

      Ist des Gottlieb Langer, Gartenknecht aufm Mittelhofe, von seinem Weibe
      Maria Elisabeth, geborene Aust, den 15ten des Monats geborene Soehnlein zur heil
      Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
      2. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofegaertner in Viehringen, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Paetzold, Vogt auf dem hiesigen Mittel Hofe
      Taufzeugin Nr.2