Anne Rosine Müller[1, 2, 3]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine Müller 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 22 Mrz 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 22 Mrz 1812 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Ehrenfried Klemm (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Renate (Eleonore) Holzbecher - Hölzbächer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Beate Hölzbächer - Holzbecher (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I887  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Aug 2019 

    Vater Freig.,Kalkmeister,Förster Johann Gottfried Müller,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Johanne Elenore Hölzbächer - Holzbächer - Holzbecher   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F812  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 22 Mrz 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 22 Mar 1812: 2te Tochter des Johann Gottfried Müller
    • 8 Jan 1815: älteste Tochter

  • Quellen 
    1. [S322] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-45, (LDS Film 889975), 22 Mrz 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.21
      den 22. März 1812

      Ist es Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Marie geborene Hölzbächer, den 19. März 1812 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.

      Bemerkungen: Begräbnisbuch Pag.184


    2. [S379] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-45, (LDS Film 889975), 8 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.2
      den 8. Januar 1815

      Ist es Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 4. Januar 1815 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Renate beigelegt worden

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Müller, Förster und Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Dorothee, des Johann Karl Blümel, Freihäusler, Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg Ehefrau.
      3. Frau Maria Johanne, des Johann Gottlieb Wittig, Freihäusler und Weber in Altenberg Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
      5. Johann Karl Rüffer, Freihäusler in Altenberg.


    3. [S429] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-25, (LDS Film 889975), 6 Mrz 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 15
      den 6. März 1817

      Ist des Johann Christoph Hölzbächer, Frey und Großgärtner in Ober Kauffung unter Elbel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Langer, den 3. März 1817 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Müller, Frey und Großgärtner in Ober Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Herrn Samuel Traugott Wenzel, Revierjäger auf Lest und Stimpel in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mäuer, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Frau Anne Marie, des Meister Johann Gottlieb Mueller, Freigärtner als auch Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung? Eheweib.
      5. Frau Susanne Eleonore, des Johann Gottfried Hölzbächer, Freihäusler und Garnsammler in Altenberg Eheweib.
      6. Meister Johann Gottlieb (Scan hier abgeschnitten, unleserlich)

      Quelle: S430

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 26

      7. Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Hölzbächer, Freigärtner in Ober Kauffung.
      9. Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung.
      10. Johann Gottfried Stief, Häusler in Seifersdorf.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.