Quellen |
- [S653] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-24, (LDS Film 889976), 9 Nov 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 81
den 9. November 1835
Wurde des Herrn Johann Carl Gottfried Vogt, Inwohner und Barbier allhier, von seiner Ehefrau Christiane Juliane geborene Bettermann den 4. des Monats abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen August Eduard Rudolph.
Taufzeugen waren:
1. Frau Rosine Magdalene, des Karl Lober, Freihäusler und Maurer in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Gottfried Klose, Adjuvant bei der hiesigen Niederschule.
3. Josef Harte, Barbier in Schönau.
- [S662] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-07, (LDS Film 889976), 20 Mrz 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
den 20. März 1836
Wurde des Johann Gottlieb Künast (Kynast), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Klinger den 11. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gustav Eduard.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane Friedericke, des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler, Kramer und Holzhändler in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Johanne Helene, des Johann Karl Lober, Freihäusler und Maurer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. George Friedrich Samuel Schmidt, Freihäusler und Riemer in Berbisdorf.
4. Johann Carl Gottlieb Littmann, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ketschdorf.
- [S672] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-16, (LDS Film 889976), 5 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S672,
Taufen Kauffung 1836-16
Pag 39
Nr. 56
den 5. September 1836
Wurde des Carl Lober(s), Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Magdalene geborene Reichert 20. August früh um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Julius.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Friedrich Samuel Schmidt, Freihäusler und Riemer in Berbisdorf Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Gottfried Vogt, Inwohner und Barbier allhier.
4. Johann Anton Müller, Gärtner und Holzhändler in Nieder Kauffung.
- [S734] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-26, (LDS Film 889976), 25 Nov 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 77
den 25. November 1838
Wurde des Johann Gottlieb Künast,(Kynast) Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Klingner den 18. des Monats früh um halb ein Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gottfried.
Taufzeugen waren:
1. Frau Charlotte Amalie, des Karl Schmidt, Inwohner und Seiler in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Karl Lober(s), Inwohner und Maurer in Nieder Kauffung.
3. Karl Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung.
- [S735] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-27, (LDS Film 889976), 26 Dez 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 82
den 26. Dezember 1838
wurde des Carl Lober(s), Inwohner und Maurer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Magdalena geborene Reichert den 16. des Monats früh um 6 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August Hermann.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Luise Pauline Henriette, des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung 3. Tochter.
2. Frau Maria Charlotte, des Karl Schmidt, Inwohner und Seiler in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Friedericke, des Herrn Karl Friedrich Jentsch (Jänsch), Chirurgus allhier Ehefrau.
4. Anton Müller, Freihäusler und Holzhändler in Nieder Kauffung.
|