Quellen |
- [B321] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-01, (LDS Film 889978), 18 Jan 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 4
den 18. Januar 1835
wurde auf den hiesigen Kirchhof begraben der Meister Johann Christian Benjamin Hoppe,Hohner und Böttcher in Mittel Kauffung Niemitz einziges Töchterlein Johanne Karoline, welches den 16. des Monats früh um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alter: 8 Wochen
- [S654] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-25, (LDS Film 889976), 26 Dez 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 80
den 26. Dezember 1835
Wurde des Meisters Johann Christian Benjamin Hoppe, Häusler und Böttcher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Freche, den 16. des morgens früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Weist, Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Rosine, des Gottfried Klemann,Gärtner in Groß Neudorf Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Christian Gottlieb Giller, Freigärtner und Böttcher in Altschönau
4. Johann Carl Samuel Hoppe, Häusler in Groß Neudorf.
- [S673] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-17, (LDS Film 889976), 25 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 61
den 25. September 1836
Wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Freche den 15. des Monats nachts um 12:00 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe und der selben die Namen Christiane Beate
Taufzeugen waren:
1. Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Johanne Eleonore, des Christian Benjamin Hoppe, Häusler und Böttcher in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried, des Johann Benjamin Weist, Inwohner in Rohrlach ehelicher 3. Sohn.
- [S697] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-16, (LDS Film 889976), 30 Jul 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 48
den 30. Juli 1837
Wurde des Meisters Christian Benjamin Hoppe, Freihäusler und Böttcher, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Freche den 24. des Monats zu Mittage um 12:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Karoline, des Gottlieb Seifert, Freistellen Besitzer und Zimmermeister in Altschönau einzige Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Gottlieb Giller, Stellenbesitzer und Böttcher in Alt Schönau Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Nieder Kauffung.
- [S727] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-19, (LDS Film 889976), 3 Sep 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 55
den 3. September 1838
Wurde des Johann Gottlieb Weist, Häusler in Nieder Kauffung, und Forstbel?? auf Niemitz, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche den 28. August vormittags um 11 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate Caroline.
(Fortsetzung nächste Seite)
Taufen Kauffung 1838
Pag 20
Fortsetzung vom Pag 19
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Marianne, des Johann Gottfried Weist, Inwohner Altschönau Ehefrau.
2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Benjamin Hoppe, Häusler und Böttcher in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung.
4. Christian Gottlieb Schwabe, Inwohner in Mittel Kauffung.
|