Maria Rosine Reichstein[1, 2, 3, 4, 5]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Rosine Reichstein 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 13 Apr 1834  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Elbel-Kauffung 
    Religion 13 Apr 1834 
    evangelisch 
    Adresse 14 Feb 1836  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung-Elbel 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Caroline Schubert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl August /Ludwig Ludewig (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I9042  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 27 Jan 2022 

    Familie Schäfer Johann Carl Gottfried / Gottlieb /Ulrich / Ulbrich Ullrich,   geb. OK Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Carl Friedrich August /Ulrich / Ulbrich Ullrich,   geb. 3 Feb 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Aug 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Christiane /Ulrich / Ulbrich Ullrich,   geb. 16 Okt 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F3342  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Jan 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Elbel-Kauffung - 13 Apr 1834 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung-Elbel - 14 Feb 1836 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B316] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-08, (LDS Film 889978), 29 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 53
      den 29. August 1836

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Johann Gottfried Ullrich, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel-Kauffung jüngster Sohn namens Carl Friedrich August, welche den 26. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr an den Schwämmen gestorben.

      Alt: 29 Wochen und 2 Tage.

    2. [S609] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-85, (LDS Film 889975), 13 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1834 Quelle: S609,
      Pag 85

      Nr. 27
      am 13. April 1834

      Wurde des Johann Gottlieb Schubert, herrschaftlicher Schäfer auf Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Schwarz, den 1. April 1834 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Gürtler, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland-Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Ullrich, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel-Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Gottfried Wiegner, Großgärtner in Langhelwigsdorf Ehefrau.
      4. Frau Johanne Beate, des Gottfried Simon, Hofegärtner in Wernersdorf Ehefrau.
      5. Junggesell Carl Gottlieb, des Carl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz-Kauffung einziger Sohn.
      6. Gottlieb Simon, Freihäusler in Einsiedel.
      7. Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung.

    3. [S659] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-04, (LDS Film 889976), 14 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      den 14. Februar 1836

      Wurde des Carl Gottfried Ulbrich, (Ulrich)( es sieht so aus als sei hier das "b" in Ulbrich von Hand durchgestrichen worden, sodass der Name Ulrich heißen muss) , herrschaftlicher Schäfer auf Ober Kauffung-Elbel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Reichstein den 3. des Monats zu Mittage um 12:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Gottfried Langer, gewesener Häusler in Maiwaldau nachgelassene älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Ziegelke, herrschaftlicher Schäfer in Ketschdorf Ehefrau.
      4. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Schubert, herrschaftlicher Schäfer auf Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Johann Christian August, des Christian Friedrich Ulrich, herrschaftlicher Schäfer in Arnsdorf ältester Sohn.
      6. Junggesell Johann Wilhelm August, des George Ulrich, herrschaftlicher Schäfer in Arnsdorf jüngster Sohn.
      7. Christian Gottlieb Geller, herrschaftlicher Schäfer in Seiffersdorf.
      8. Carl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz in Mittel Kauffung.
      9. Christian Ehrenfried Weist, Inwohner in Rohrlach.

    4. [S689] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-08, (LDS Film 889976), 2 Apr 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 21
      den 2. April 1837

      wurde der Johanne Christiane Ludewig, des Christoph Ludewig, Häusler in Ober Kauffung-Elbel älteste Tochter den 27. März nachmittags um halb zwei Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Wilhelm Blümel, Häusler und Kramer in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Ulrich, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel-Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Karl, des weiland Ehrenfried Warmbrunn, gewesener Kretschmer in Ober Kauffung nachgelassener ältester Sohn.

    5. [S704] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-23, (LDS Film 889976), 1 Nov 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1837-23

      Pag 23

      Nr. 67
      den 1. November 1837

      Wurde des Johann Gottfried Ulbrich, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel-Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Reichstein den 16. Oktober früh um 4:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel-Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Christian Ehrenfried Reistein (Reichstein?), Gärtner auf Fischbach Ehefrau.
      3. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Eudr ?, Häusler in Krummhübel Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Ernst, des weiland Ehrenfried Warmbrunn, gewesener Gerichtskretschmer in Ober Kauffung nachgelassener 3. Sohn.
      5. Junggesell Karl Benjamin, des Christian Ehrenfried Reistein (Reichstein?), Gärtner in Fischbach einziger Sohn.
      6. Johann Gottlieb Zigolsky (Zigulsky?), herrschaftlicher Schäfer auf Ketschdorf.
      7. Christian Ehrenfried Weist, Inwohner in Rohrlach.