Johanne Elisabeth /Klinger Klingner[1, 2]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Elisabeth /Klinger Klingner 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 20 Mrz 1836  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I9075  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Feb 2022 

    Familie Inwohner Johann Gottlieb Kynast,   geb. MK Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Carl Gustav Eduard Kynast,   geb. 11 Mrz 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Carl Gottfried Kynast,   geb. 18 Nov 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F3350  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 20 Mrz 1836 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S662] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-07, (LDS Film 889976), 20 Mrz 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 22
      den 20. März 1836

      Wurde des Johann Gottlieb Künast (Kynast), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Klinger den 11. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gustav Eduard.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Friedericke, des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler, Kramer und Holzhändler in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Johann Karl Lober, Freihäusler und Maurer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. George Friedrich Samuel Schmidt, Freihäusler und Riemer in Berbisdorf.
      4. Johann Carl Gottlieb Littmann, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ketschdorf.

    2. [S734] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-26, (LDS Film 889976), 25 Nov 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 77
      den 25. November 1838

      Wurde des Johann Gottlieb Künast,(Kynast) Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Klingner den 18. des Monats früh um halb ein Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gottfried.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Charlotte Amalie, des Karl Schmidt, Inwohner und Seiler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Karl Lober(s), Inwohner und Maurer in Nieder Kauffung.
      3. Karl Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung.