Maria Veronika Lewalski

weiblich 1888 - 1951  (63 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Veronika Lewalski  [1, 2
    Geburt 15 Apr 1888  Grabowo, Warminsko-Mazurskie, Poland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • Grabau, Kr. Löbau, Westpr.
    Geschlecht weiblich 
    Name Maria Lewaldski  [1
    Referenznummer 91 
    Religion röm.-kath.  [1
    Tod 2 Mai 1951  Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    • 7:30 p.m., Emscherstr. 1
    Beerdigung 7 Mai 1951  Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Zentralfriedhof am Freigrafendamm
    Personen-Kennung I91  Genealogie von Heiko Hungerige
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Vater Johann Lewalski,   geb. 26 Jan 1851, Naguszewo, Warminsko-Mazurskie, Poland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. um 1920 (Alter 68 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Mutter Constantine Wieczerzycki,   geb. 12 Dez 1853, Grabowo, Warminsko-Mazurskie, Poland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1932 (Alter > 80 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Eheschließung 13 Nov 1884  Wisniewo (Kirschenau), Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Trauzeugen 13 Nov 1884  [5
    Anton Wieczerzycki (38), Einsaße, Grabau 
    Trauzeugen 13 Nov 1884  [5
    Johann Wieczerzycki (40), Arbeiter, Grabau 
    Referenznummer 2309 
    Familien-Kennung F80  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Wilhelm* Josef Pudenz,   geb. 12 Aug 1890, Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Feb 1953, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Eheschließung 9 Feb 1912  Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6, 7
    Kirchliche Heirat 22 Sep 1912  Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [8
    Antoniuskirche in Stahlhausen 
    Parish Priest R. Gotthardt (Vicar, i.V.)  [8
    Referenznummer 2284 
    Kinder 
     1. Lilli Pudenz,   geb. 11 Aug 1910, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Apr 1987, Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
     2. Maria* Constantine Pudenz,   geb. 21 Jun 1912, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Mai 1941, Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 28 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
     3. Katharina Pudenz,   geb. 2 Aug 1914, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Apr 1997, Paderborn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
     4. Elisabeth* Johanna Pudenz,   geb. 6 Jul 1917, Grabau, Kreis Loebau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Feb 1978, Kupferdreh, Essen, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
     5. Lucia* Antonia Pudenz,   geb. 18 Sep 1920, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Jun 2003, Bochum, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    Fotos
    Wilhelm Pudenz u. M.V. Lewalski
    Wilhelm Pudenz u. M.V. Lewalski
    Familien-Kennung F7  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 15 Apr 1888 - Grabowo, Warminsko-Mazurskie, Poland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 9 Feb 1912 - Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Maria Veronika Lewalski
    Maria Veronika Lewalski

    Dokumente
    Hungerige (2019), Vorfahren in Ost- und Westpreußen
    Hungerige (2019), Vorfahren in Ost- und Westpreußen
    Ahnen- und Nachfahrentafeln meiner Vorfahren aus Ost- und Westpreußen, u.a. aus:
    - Groß Dankheim (Przezdziek Wielki), Willenberg, Kr. Ortelsburg
    - Baranowen (Baranowo) u. Kutzburg (Kucbork), Willenberg, Kr. Ortelsburg
    - Nagelstal (Naguszewo) u. Kirschenau (Wisniewo), Landkr. Neumark, Westpr.
    - Dirschau (Tczew), Kr. Preußisch Stargard, Regbez. Danzig
    Aus der Gegend um Danzig stammen die Familien Galuski, Galuske, Galazka / Dziendzielewski / Spedowski / Gdanietz / Wierzbiecka; aus dem Kreis Ortelsburg die Familien Bahr, Baar / Badeda / Drozdowsky / Dybowsky / Grabowski (ab 1920: Rechner) / Leyk / Schuster / Wieczerzycki.

  • Quellen 
    1. [S299] Heiratsurkunde Nr. 114/1912, W.J. Pudenz und M.V. Lewalski, (Name: im Familienbuch W.J. Pudenz;).

    2. [S237] Geburtsurkunde Maria Veronika Lewalski, StA Kirschenau (Wisniewo, Polen) Nr. 25-1888.

    3. [S767] Sterberegister Nr. 752/1951, in Familienbuch W.J. Pudenz.

    4. [S319] Heiratsurkunde Johann Lewalski und Constantine Wieczerzycki, StA Kirschenau (Wisniewo, Polen) Nr. 19-1884.
      archiviert im Staatsarchiv in Olsztyn (Allenstein) (Archiwum Panstwowe w Olsztynie, Partyzantow 18, 11-041 Olsztyn, Polen), Zespol 799, StA zu Grabau, 42/799/11, lfd. Seite 116

    5. [S319] Heiratsurkunde Johann Lewalski und Constantine Wieczerzycki, StA Kirschenau (Wisniewo, Polen) Nr. 19-1884.

    6. [S156] Familienbuch W.J. Pudenz, Todesanzeigen, mündliche Mitteilung.

    7. [S299] Heiratsurkunde Nr. 114/1912, W.J. Pudenz und M.V. Lewalski, (Name: im Familienbuch W.J. Pudenz;).
      Original in Familienbuch W.J. Pudenz

    8. [S155] Familienbuch W.J. Pudenz.