Johanne Juliane Brückner[1, 2, 3, 4, 5, 6]

weiblich 1791 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Juliane Brückner 
    Geburt ca. 1791 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 5 Okt 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 5 Okt 1800 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Juliane Hiller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottfried Hiller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Juliane Stumpe (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I917  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2016 

    Vater Johann George Brückner,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1830 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anne Susanne Mühl?,   geb. ca. 1739   gest. 22 Nov 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F357  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hofegärtner, Husar David Stumpe,   geb. ca. 1793, Kammerswaldau - Kreis Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 13 Jan 1818  Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2010  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Nov 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 5 Okt 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • jüngste Tochter des Johann George Brückner

  • Quellen 
    1. [S125] Taufen Kauffung 1802-Pag.52, (Mormonenfilm 889975), 17 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 März 1802

      ist des Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Nährig (Naehrig), den 15 Mar 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Junger Johanne Juliane Brückner (Brueckner), des George Brückner, Freigaertner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      3. Frau Johanna Susanne Hiller, des Johann George Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal, Eheweib.
      4. Junggeselle Johann Christoph Knobloch, des weiland Johann Gottfried Knobloch, gewesener Schäfer in Nieder Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
      5. Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung und Kanonier in Breslau.


      Taufzeugin Nr.1

    2. [S366] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-32, (LDS Film 889975), 13 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.19
      den 13. März 1814

      Ist es Johann Christoph Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 7. März 1814 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
      2 Frau Anne Susanne, des Johann Gottfried Gerlach, Großschäfer in Wirksdorf Eheweib.
      3. Frau Johanne Elisabeth, des Gottlieb Brückner, Seiler in Harpersdorf Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      5. Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung.



    3. [S393] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-59, (LDS Film 889975), 30 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.49
      den 30. Juli 1815

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 30. Juli 1815 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Brückner, Freigärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
      3. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.222

    4. [S442] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-38, (LDS Film 889975), 20 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 63
      den 20. September 1817

      Ist des Johann Christian Gottfried Stumpe, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel und Husar unter dem 1. schlesischen braunen Husarenregiment, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Bruckner, den 16. September 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Brückner, Großgärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
      2. George Friedrich Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau.
      3. Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Weber in Kammerswaldau.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 75 in 1827

    5. [S71] Taufen Kauffung 1800-Pag 18, (Mormonenfilm 889975), 5 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5. October

      ist des Gottfried Hiller, Herrschaftlicher Kleinschaefer auf dem Niemitzschen Hofe
      in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Anna Elisabeth, geborene Stuehrig, den 4ten des Monats geborene
      Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde

      Taufzeugen waren
      1. Johann Juliane Brueckner, des Johann George Brueckner, Freigaertner in Ober Kauffung, juengste Tochter
      2. Frau Anna Rosine Hiller, des Johann George Hiller, Herrschaftlicher Schaefer in Hohenliebenthal, Eheweib
      3. Frau Helene Mueller, des Gottfried Mueller, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Ehrenfried Paetzold, Herrschaftlicher Schaefer aufm Lehngute in Nieder Kauffung
      5. Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, Canonier in Breslau
      6. Johann Melchior Rother, Herrschaftlicher Schaefer aufm Stoeckelhofe in Ober Kauffung
      Taufzeugin Nr.1

    6. [SE78] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1818-01, (LDS Film 889977), 13 Jan 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 2
      den 13. Januar 1818

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell David Stumpe, Hofegärtner in Nieder Kammerswaldau und Husar unter dem 1. schlesischen Husarenregiment bei der 3. Escadron, und des weiland David Stumpe, gewesener Hofegärtner in Kammerswaldau.
      Mit der Jungfer Johanne Juliane Brückner, des Johann George Brückner, Freigärtner und Garnsammler in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 26 Jahre alt.