Johanna Susanne n.n. verh. Hiller[1, 2]

weiblich

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanna Susanne n.n. verh. Hiller 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 5 Okt 1800  Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 5 Okt 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Verbindung Johanne Juliane Hiller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottfried Hiller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I919  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

    Familie Herrsch. Schäfer Johann George Hiller,   geb. Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F358  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mrz 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 5 Okt 1800 - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 5 Okt 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 5 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5. October

      ist des Gottfried Hiller, Herrschaftlicher Kleinschaefer auf dem Niemitzschen Hofe
      in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Anna Elisabeth, geborene Stuehrig, den 4ten des Monats geborene
      Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde

      Taufzeugen waren
      1. Johann Juliane Bruecke, des Johann George Brueckner, Freigaertner in Ober Kauffung, juengste Tochter
      2. Frau Anna Susanne Hiller, des Johann George Hiller, Herrschaftlicher Schaefer in Hohenliebenthal, Eheweib
      3. Frau Helene Mueller, des Gottfried Mueller, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Ehrenfried Paetzold, Herrschaftlicher Schaefer aufm Lehngute in Nieder Kauffung
      5. Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, Canonier in Breslau
      6. Johann Melchior Rother, Herrschaftlicher Schaefer aufm Stoeckelhofe in Ober Kauffung
      Taufzeugin Nr.2

    2. [S75] Taufen Kauffung 1800-Pag 20, (Mormonenfilm 889975), 17 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 März 1802

      ist des Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Nährig (Naehrig), den 15 Mar 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Junger Johanne Juliane Brückner (Brueckner), des George Brückner, Freigaertner in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      3. Frau Johanna Susanne Hiller, des Johann George Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal, Eheweib.
      4. Junggeselle Johann Christoph Knobloch, des weiland Johann Gottfried Knobloch, gewesener Schäfer in Nieder Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
      5. Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung und Kanonier in Breslau.


      Taufzeugin Nr.3

    3. [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 5 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5. October

      ist des Gottfried Hiller, Herrschaftlicher Kleinschaefer auf dem Niemitzschen Hofe
      in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Anna Elisabeth, geborene Stuehrig, den 4ten des Monats geborene
      Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde

      Taufzeugen waren
      1. Johann Juliane Bruecke, des Johann George Brueckner, Freigaertner in Ober Kauffung, juengste Tochter
      2. Frau Anna Rosine Hiller, des Johann George Hiller, Herrschaftlicher Schaefer in Hohenliebenthal, Eheweib
      3. Frau Helene Mueller, des Gottfried Mueller, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Ehrenfried Paetzold, Herrschaftlicher Schaefer aufm Lehngute in Nieder Kauffung
      5. Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, Canonier in Breslau
      6. Johann Melchior Rother, Herrschaftlicher Schaefer aufm Stoeckelhofe in Ober Kauffung
      Bei Taufzeugen Nr.2