Wilhelm Cuno Immanuell Leutrum von Ertingen[1]

männlich 1836 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Cuno Immanuell Leutrum von Ertingen 
    Geburt 2 Aug 1836  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 23 Aug 1836  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 23 Aug 1836  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Gräfin Octavia von Magnes (Magnis?) (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Baronin Barbara Friedericke Elisabeth von Zedlitz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Chirurgus Carl Wilhelm Adolph (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I9208  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 24 Dez 2021 

    Vater Ritter Emmanuel Graf Leutrum von Ertingen   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter hochgeborene Agnes Gräfin von Magnes (Magnis?)   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung vor 1826 
    Familien-Kennung F2589  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 2 Aug 1836 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 23 Aug 1836 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 23 Aug 1836 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S670] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-14, (LDS Film 889976), 23 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 52
      den 23. August 1836

      Wurde Sr. Hochgeboren des Herrn Grafen Leutrum von Ertingen, königlicher Major Ritter des eisernen Kreuzes 1. Klasse, Erb-und Gerichtsherrn auf Stöckel und Tschirnhaus Kauffung, von seiner Frau Gemahlin der hochgeborenen Frau Agnes geborene Gräfin von Magnis, den 2. August 1836 nachmittags um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Wilhelm Cuno Immanuel.

      Taufzeugen waren:

      1. ihro hochgeborene die Comtesse Octavia Reichsgräfin von Magnis aus Eckersdorf bei Glatz.
      2. ihro hoch und wohlgeborene Frau Baronin von Zedlitz auf Tiefhartmansdorf, geborene Gräfin von Magnis.
      3.Sr. Huf und wohlgeborene der Herr Baron Cuno von Zedlitz, des Herrn Baron Otto von Zedlitz, königlicher Major, Erb-und Gerichtsherr auf Tiefhartmansdorf jüngster Herr Sohn.
      4. Herr Carl Wilhelm Adolph, Chirurgus In Rudelstadt