Schuhmacher Christian Fiebig[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Christian Fiebig 
    Präfix Schuhmacher 
    Geburt Altschönau, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 23 Okt 1836  Altschönau, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 23 Okt 1836  Altschönau, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Schuhmacher 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Christiane /Baier Beier (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I9260  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Altschönau, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 23 Okt 1836 - Altschönau, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuhmacher - 23 Okt 1836 - Altschönau, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S676] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-20, (LDS Film 889976), 23 Okt 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S676,

      Taufen Kauffung 1836-20

      Pag 43

      Nr. 69
      den 23. Oktober 1836

      Wurde der Johanne Christiane Baier, des weiland Johann Gottfried Baier, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene älteste Tochter den 13. des Monats morgens um 8:00 Uhr unehelich geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Renate, des weiland Johann Gottfried Baier, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Jungfer Marie Johanne, Schwester der vorigen nachgelassene 2. Tochter.
      3. Christian Fiebig (Fibig), Schumacher in Altschönau.