Quellen |
- [S676] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-20, (LDS Film 889976), 6 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 70
den 6. November 1836
Wurde des Meisters Johann Gottlieb Keil, Inwohner in Nieder Kauffung und Pacht Fleischhauer in Ober Altschönau, den 26. Oktober nachmittags um 3:00 Uhr von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Hoffmann geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Anne Rosine.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des David Heinrich Hoffmann, (Hofmann) (Hohmann?) Gärtner und Gerichtsschreiber in Falkenhain älteste Tochter.
2. Johanne Rosine, des David Friedrich Hoffmann, (Hofmann) Gärtner in Falkenhain Ehefrau.
3. Junggesell David Gottlieb, des Johann Christoph Staude, Gärtner in Falkenhain ältester Sohn.
4. Gottlieb Seifert, Gärtner und Schenkwirth in Ober Altschönau.
5. Johann David Konrad, Auszügler in Altschönau.
- [S738] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-02, (LDS Film 889976), 4 Feb 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 4. Februar 1839
wurde des Johann Gottlieb Keil,Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hoffmann den 28. Januar nachmittags um 4 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Hoppe, des Ernst Schröter, Häusler in Mittel Kauffung einzige Stieftochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Fels, Häusler und Zimmermann in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann David Konrad, Auszügler und Schneider in Altschönau.
Nach oben
|