Quellen |
- [S679] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-23, (LDS Film 889976), 27 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S679,
Taufen Kauffung 1836-23
Pag 46
Nr. 78
den 27. November 1836
Wurde des Carl Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuhnt den 18. des Monats früh um 1:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Marie Rosine, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung 2. Tochter.
2. Jungfer Christiane Beate, des Johann Gottfried Scheel, Inwohner in Berbisdorf älteste Tochter.
3. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
- [S720] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-12, (LDS Film 889976), 10 Jun 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
den 10. Juni 1838
Wurde des Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuhnt den 1. des Monats abends um 11 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Christian Hampel, (Hempel?) Häusler in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Christiane Beate, des weiland Johann Gottfried Schäl (Scheel?), gewesener Inwohner in Berbisdorf nachgelassene einzige Tochter.
3. Junggesell Karl Benjamin, des Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung 2. Sohn.
4. Johann Ehrenfried Fels, Häusler und Zimmermann in Mittel Kauffung.
|