Johanne Eleonore (Christiane) Friedrich[1, 2, 3]

weiblich 1798 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Eleonore (Christiane) Friedrich 
    Geburt ca. 1798 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 8 Mai 1837  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Carl Ernst Friedrich Wilhelm Sauer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung unbekannt Aust (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I9332  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2022 

    Vater Gottfried Friedrich   gest. vor 1836 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F3478  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hofehäusler Johann George Langer,   geb. MK Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 8 Mai 1837  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F3477  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Jan 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 8 Mai 1837 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 8 Mai 1837 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • nachgelassene eheliche älteste Tochter 2ter Ehe

  • Quellen 
    1. [S701] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-20, (LDS Film 889976), 9 Okt 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 60
      den 8. Oktober 1837

      Wurde des Carl Gottlieb Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Bothe, den 28. September früh um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Johann George Langer, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Junggesell Friedrich Wilhelm, des August Bothe, (Bote), Häusler in Mittel Kauffung 3. Sohn.
      3. Junggesell Franz Wilhelm, des weiland Johann Gottfried Müller, gewesener Maurer in den Vierhäusern bei Leipe nachgelassener ältester Sohn.
      4. Johann Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung.
      5. Christian Gottlob Pätzold, Auszügler in Nieder Kauffung.

    2. [S709] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-28, (LDS Film 889976), 31 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1837-28

      Pag 28

      Nr. 82
      den 31. Dezember 1837

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Benjamin Aust, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Langer den 24. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Karoline, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann George Langer, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Karl Ehrenfried, des Karl Ehrenfried Freche, Häusler in Mittel Kauffung ältester Sohn.

      Anmerkung von Rainer Minnerop: bei diesem Eintrag fehlt der Name des getauften Kindes

      Ende 1837

    3. [SE115] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1837-03, (LDS Film 889977), 8 Mai 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen 1837-03

      Pag 3

      Nr. 9
      den 8. Mai 1837

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann George Langer, Häusler in Mittel Kauffung, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn 3. Ehe.
      Mit Johanne Eleonore Friedrich, des weiland Gottfried Friedrich, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene eheliche älteste Tochter 2. Ehe.

      Der Bräutigam war 38 die Braut 39 Jahre alt.