Johanna Elisabeth (Regine) Steinberg[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

weiblich 1774 - 1812  (38 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanna Elisabeth (Regine) Steinberg 
    Geburt ca. 1774 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 16 Okt 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 30 Apr 1800 
    evangelisch 
    Tod 28 Jan 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 31 Jan 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johanne Juliane Leuschner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Helene Brendel, verw. Siebenschuh (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Rosine Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I937  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Aug 2019 

    Vater Pressenmacher und Buerger Johann Gottlieb Steinberg,   geb. Greiffenberg - Löwenberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F472  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johann Gottlieb Leuschner,   geb. ca. 8 Sep 1774, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Okt 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Eheschließung 30 Apr 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [10
    Typ: Ehe 
    Death of Spouse 28 Jan 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Tod der Ehefrau Johanne Elisabeth Steinberg 
    Kinder 
     1. Häusler,Tischler Karl Friedrich Wilhelm Leuschner,   geb. 25 Apr 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Ernst Gotthilf Leuschner,   geb. 28 Jan 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Jan 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F366  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 16 Okt 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 30 Apr 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 28 Jan 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsDeath of Spouse - Tod der Ehefrau Johanne Elisabeth Steinberg - 28 Jan 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 31 Jan 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 30 Apr 1800: 2te Tochter des Johann Gottlieb Steinberg, so sich seit einigen Jahren beim H. Pastor allhier in Diensten befunden

  • Quellen 
    1. [B167] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1812-24, (LDS Film 889978), 31 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.8
      den 31. Januar 1812

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Gärtner und Schenkwirth in Nieder Kauffung Ehefrau und sechs Wöchnerin namens Johanne Elisabeth geborene Steinberg, welche den 28. Januar 1812 abends um 7:00 Uhr an den Folgen einer schweren Entbindung am Schlage gestorben.
      Alt: 38 Jahre.

    2. [B167] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1812-24, (LDS Film 889978), 31 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.9
      den 31. Januar 1812

      Zeitgleich mit ihr das sechs Wochen Söhnlein namens Ernst Gottlieb, welches den 28. Januar 1812 vormittags um 9:00 Uhr nach erhaltener Nottaufe schwachheitshalber.
      Alt: ein Tag und 3 Stunden.


    3. [S110] Taufen Kauffung 1801-Pag 38, (Mormonenfilm 889975), 6 Aug 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6. August 1801

      Ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold (Paetzold), den 4 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil. Taufe gebracht u. Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Johanne Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung 3te Tochter.
      2. Fr. Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler u. Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      4. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- u. Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegärtner in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb. Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
      Taufzeugin Nr.2

    4. [S145] Taufen Kauffung 1803-Pag.72, (Mormonenfilm 889975), 17 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 Februar 1803

      ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Pätzold, den 15 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.

      Taufen 1803 Pag.72

      2. Frau Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Dreschgaertner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlob Ernst Mühmert (Muehmert), Pachtbrauer in Hartmannsdorf.
      6. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hufschmidt in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Fielheuer, Bauer in Hohenliebenthal.

      Taufzeugin Nr.2

    5. [S243] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-07, (Mormonenfilm 889975), 8 Apr 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8ten April 1804

      ist des Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 5ten April 1804 früh um 5 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht, und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanna Rosine Pätzold, des Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Johanne Regine Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.70

      Taufzeugin Nr.2

    6. [S320] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-43, (LDS Film 889975), 29 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.14
      den 29. Januar 1812

      Ist es Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Steinberg, den 26. Januar 1812 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein schwachheitshalber Zuhause getauft und Ernst Gotthilf genannt.

      Taufzeugen waren:

      1.. Die Frau Pastor Kiefer allhier.
      2. Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
      3. Meister Carl Benjamin Friese, Huf- und Waffenschmied in Nieder Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.181

    7. [S71] Taufen Kauffung 1800-Pag 18, (Mormonenfilm 889975), 16 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      en 16. October

      Ist des Meister Karl Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung,
      von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Seifert, den 14ten des Monats geborene Toechterlein
      zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Johanna Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler, Baecker und Glaser
      in Mittel Kauffung, Eheweib
      2. Frau Anna Susanne Bluemel, des Johann Christoph Bluemel, Freihaeusler und Garnhaendler in Altenberg, Eheweib
      3. Anna Rosine Rauer, des Johann Gottlieb Rauer, Freigaertner in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung
      5. Johann Gottlieb Gruettner, Freigaertner in Mittel Kauffung
      Taufzeugin Nr.1

    8. [S99] Taufen Kauffung 1801-Pag 32, (Mormonenfilm 889975), 28 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 28 April 1801

      ist des Meisters Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Glaser in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanna Elisabeth, geborene Steinberg, den 25 Apr 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Friedrich Wilhelm genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Pastor Kiefer allhier, Frau Gemahlin.
      2. Frau Johann Anne Regina Adam, des Johann Gottfried dam, Tischler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Leuschner, des Meisters Karl Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Rosine Menzel, des Meisters Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermüller in Alt Schönau, Eheweib.
      5. Junggeselle Anton Franz Scholz, Muehlenhelfer bei Meister Menzel in Ober Alt Schönau, des Johann ? Michael Scholz, Haeusler in Kleinhelmsdorf, ältester Sohn.
      6. Junggeselle Johann Gottlieb Seifert, der Muellerprofession zugethan, des George Friedrich Seifert, Freigaertner in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
      7. Gottfried Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung.

    9. [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 16 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      en 16. October

      Ist des Meister Karl Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung,
      von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Seifert, den 14ten des Monats geborene Toechterlein
      zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Johanna Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler, Baecker und Glaser
      in Mittel Kauffung, Eheweib
      2. Frau Anna Susanne Bluemel, des Johann Christoph Bluemel, Freihaeusler und Garnhaendler in Altenberg, Eheweib
      3. Anna Rosine Rauer, des Johann Gottlieb Rauer, Freigaertner in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung
      5. Johann Gottlieb Gruettner, Freigaertner in Mittel Kauffung
      Bei Taufzeugen Nr.1

    10. [SE3] Ehen Kauffung 1800 Pag.3, (Mormonenfilm 889977), 30 Apr 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 30ten April 1800
      sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler, Bäcker und Glaser in Nieder Kauffung, des weiland Gottlieb Leuschner, gewesener herrschaftlicher Koch bei der gnaedigen Frau Obristin Lieut. von Scheel, auf Nieder Kauffung, nachgelassener ehelicher juengster Sohn,
      mit der Jungfer Johanne Elisabeth Steinbergin, des Meister Johann Gottlieb Steinbergs, Pressenmacher und Buerger in Greiffenberg, 2te Tochter, so sich seit einigen Jahren beim H. Pastor allhier in Diensten befunden.
      der Braeutigam war 24 Jahre, die Braut 25 Jahre alt.