Anna (Rosine) Elisabeth /n.n. verh. Meuer Mäuer[1, 2, 3, 4, 5, 6]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna (Rosine) Elisabeth /n.n. verh. Meuer Mäuer 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 30 Okt 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 30 Okt 1800 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Anna Susanne Beate Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Regina Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Eleonore Meuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gottfried Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Juliane /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gottlieb Krain (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I945  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

    Familie Inwohner Ehrenfried /Meuer Mäuer,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F369  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 30 Okt 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S143] Taufen Kauffung 1803-Pag.70, (Mormonenfilm 889975), 6 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6 Februar 1803

      ist dem Ehrenfried Müller (Mueller), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Kambach, den 1 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Regina genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Weist, des Meisters Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Elisabeth Mäuer (Maeuer, Meuer), des Ehrenfried Meuer, Inwohner e in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt Schönau.
      5. Meister David Pätzold (Paetzold), Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.2

    2. [S231] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-59, (Mormonenfilm 889975), 15 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 51
      den 15. Oktober 1809

      Ist es Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Kambach, den 13. Oktober 1809 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann George Mehwald, Dreschgärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann David Pätzold, Freihäusler Schneider und Gerichts geschworener in Mittel Kauffung.



    3. [S277] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-40, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1806-40

      Pag.40

      den 5ten Januar 1806

      ist des Christian Gottlieb Meuer-Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Klose, den 4ten Januar 1806 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Mäuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Mäuer, Inwohner in Ober Kauffung.

      Begräbnisbuch Pag. 98 1806

      Taufzeugin Nr.2

    4. [S31] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-01, (LDS Film 889975), 15 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quellle: S31

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.1

      Nr.1
      den 15. Januar 1813

      Ist es Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht auf Heiland und Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller den 11. Januar 1813 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mueller, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Gottfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Mehwald, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.190


    5. [S315] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-38, (LDS Film 889975), 10 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.73
      den 10. Dezember 1811

      Ist es Johann Christoph Mäuer, Inwohner in Ober Kauffung unter Elbel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Hölzbächer, den 7. Dezember 1811 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt.

      Taufen Kauffung 1811
      Pag.39
      Quelle: S316

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Meuer, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Frau Susanne Eleonore, des Johann Gottfried Hölzbächer, Freigärtner und Garnsammler in Altenberg Eheweib.
      5. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Conrad, herrschaftlicher Vogt in Lauterbach? Eheweib.
      6. Johann Christoph Hölzbächer, Freigärtner in Ober Kauffung.
      7. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf dem Dominium Heiland in Mittel Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Seifert, Inwohner und Zimmermann in Altschönau.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    6. [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 30 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      en 30. October

      Ist des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Rosine, geborene
      Kambach, den 28ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johanne Susanne genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht
      bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib
      2. Frau Maria Elisabeth Weist, des Johann Gottfried Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Elisabeth Meuer, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Meister Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt schoenau
      5. Meister Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schumacher in Mittel Kauffung
      Taufzeugin Nr.3