Maria Elisabeth Seifert[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14]

weiblich 1767 - 1837  (70 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Seifert 
    Geburt ca. 30 Dez 1767 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 17 Nov 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 17 Nov 1800 
    evangelisch 
    Tod 14 Jul 1837  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 16 Jul 1837  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Maria Elisabeth Blümel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Elisabeth (Rosine) Blümel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine Blümel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Christian Kriegel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I948  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2022 

    Familie Hofehäusler Johann Gottlieb Mühleiter,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Anna Rosine Mühleiter,   geb. ca. Okt 1799, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Jan 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Maria Elisabeth Mühleiter,   geb. 16 Nov 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Apr 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Christiane Mühleiter,   geb. 11 Jan 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Aug 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann Gottlieb Mühleiter,   geb. 16 Dez 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Jan 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Johann Gottlieb Mühleiter,   geb. 26 Jan 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Johann Gottlob Mühleiter,   geb. 19 Jun 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Aug 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     7. Maria Rosine Mühleiter,   geb. 27 Aug 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Okt 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     8. Johanne Christiane Mühleiter,   geb. 13 Sep 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Okt 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F370  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Feb 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 17 Nov 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 14 Jul 1837 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 16 Jul 1837 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B125] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1808-09, (Mormonenfilm 889978), 10 Okt 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      den 10. Oktober 1808

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung einziges Töchterlein namens Marie Rosine, welches den 7. Oktober 1808 abends um 7:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.
      Alt: 6 Wochen

    2. [B140] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-13, (Mormonenfilm 889978), 23 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1809-13

      Quelle: B140

      Nr. 65
      den 23. Oktober 1809

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung einziges Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 22. Oktober früh um 2:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 6 Wochen


    3. [B340] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-09, (LDS Film 889978), 16 Jul 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1837-09

      Pag 9

      Nr. 50
      den 16. Juli 1837

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Gottlieb Mühlleiter, Inwohner in Mittel Kauffung unter Niemitz Ehefrau namens Maria Elisabeth geborene Seifert, welche den 14. des Monats früh um 12:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.

      Alt 69 Jahre, 6 Monate und 14 Tage.

    4. [S120] Taufen Kauffung 1802-Pag.47, (Mormonenfilm 889975), 13 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13 Januar 1802

      ist des Johann Gottlieb Mühlleiter (Muehlleiter), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seifert, den 11 Jan 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Eva Maria Krügel (Kruegel), des Christian Krügel, Huf Schmidt in Alt Schönau, Eheweib.
      3. Der Hechelmacher Pursche aus Schönau.

    5. [S169] Taufen Kauffung 1803-Pag.96, (Mormonenfilm 889975), 21 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21 Dezember 1803

      ist dem Johann Gottlieb Mühleiter (Muehleiter, Muehlleiter), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seifert den 16 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.

      Taufen 1803 Pag.97

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Anna Maria Geisler, des weiland Johann Siegesmund Geisler, gewesener Hofegaertner in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
      3. Frau Eva Maria Kringler, des Meister Christian Kringler, (Cringler?), Hufschmidt in Alt Schönau, Eheweib.
      4. Johann Gottlob Gellert, Inwohner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Karl Gottlieb Siegemund, Fleischhauer in Alt Schönau.
      6. Johann Gottlieb Pursche, Hechelmacher in Schönau.


    6. [S181.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-09, (Mormonenfilm 889975), 21 Jun 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.29
      den 21ten Juni 1807

      Ist des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, / unter Niemitz /von seinem Weibe Maria Elisabeth geb. Seifert, den 19 Jun 1807 zu Nachte um 12 Uhr geb. Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Gottlob beigelegt worden.

      Anmerkung: s. Begräbnisbuch pag. 121

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Anna Maria, des weiland Siegemund Geisler gewesener Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
      2. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Christoph Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung 2ter Sohn.
      3. Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.


    7. [S191.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-19, (Mormonenfilm 889975), 18 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1807-19

      Quelle: S191.1

      Nr.68
      den 18ten November 1807

      Ist des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung / unter Stöckel /, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 15 Nov 1807 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      6. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      7. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      8. Herr Johann Friedrich Matzke, Jäger unterm königlich Corps bei Glatz.


    8. [S211] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-39, (Mormonenfilm 889975), 28 Aug 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      den 28. August 1808

      Ist es Johann Gottlieb Mühlleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, (unter Niemitz) von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seifert, den 27. August 1808 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Junggesell Johann Christoph Geisler, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung.
      3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Langer, Freihäusler, 2.? Sohn erlernt Herr Schneider?

      Begräbnisbuch Pag.136

    9. [S230] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-58, (Mormonenfilm 889975), 17 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 17. September 1809

      Ist es Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seifert, den 13. September 1809 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des weiland Gottlieb Bursch, (oder Busch), gewesener Hechelmacher in Schönau, nachgelassene Witwe.
      3. Junggesell Johann Gottfried Schneider, des Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, 2. Stiefsohn.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.151


    10. [S244] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-08, (Mormonenfilm 889975), 17 Apr 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17ten April 1804

      ist des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 15ten April 1804 abends um 11 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Hainke, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung, nachgelassene
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.110
      Taufzeugin Nr.2

    11. [S259] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 27 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 27ten Januar 1805

      ist des Johann Gottlieb Mühleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seifert, den 26ten Januar 1805 früh um 9 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Rosine, des Johann Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann Gottlieb Geisler, Gardist in Potsdam, des weiland Siegemund Geisler, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngster Sohn.


    12. [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 12 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1812
      Pag.41
      Quelle S318

      Nr.5
      den 12. Januar 1812

      Ist es Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 8. Januar 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Marie Rosine genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      6. Johann Gottfried Kambach, herrschaftlicher Großschäfer auf Stöckel in Ober Kauffung.
      7. Johann George Friedrich Watzke, Jäger und Häusler in Mittel Kauffung.



    13. [S421] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-17, (LDS Film 889975), 30 Okt 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 62
      den 30. Oktober 1816

      Ist es Carl Christian Kriegel, Landwehrmann und Inwohner in Mittel Kauffung, zur Zeit herrschaftlicher Kutscher beim Herrn von Uechtritz auf Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 5. Oktober 1816 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Christian beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühlleiter, Häusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
      3. Johann Samuel Schatz?, Häusler und Schwarzviehhändler in Seifersdorf.


      Diesen Beitrag melden

    14. [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 17 Nov 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17. November

      Ist des Johann Gottlieb Muehlleiter, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria
      Elisabeth, geborene Seifert, den 16ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
      gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.


      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung aelteste Tochter
      2. Frau Eva Maria Kringler, des Christian Gottlieb Kringler,
      Huf- und Waffenschmidt in Altschoenau, Eheweib
      3. Junggeselle Johann Christoph Geisler, des weyland Siegemund Geisler, gewesener Hofegaertner in Mittel Kauffung nachgelassener 2ter Sohn
      4. Meister Johann Gottlieb Bursch, Hechelmacher (?) in Schoenau