Quellen |
- [S695] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-14, (LDS Film 889976), 25 Jun 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
den 25. Juni 1837
Wurde des Christian Gottfried Püschel, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Pätzold den 15. des Monats nachmittags um 5:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Gottschling, Gärtner in Falkenhain 2. Tochter.
3. Frau Barbara Elisabeth, des Karl Ehrenfried Töpelt, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Karl August, des Johann Christian Tschentscher, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung einziger Sohn.
5. Karl Joseph Püschel, Häusler und Zimmermann in Viehring-Mittel Kauffung.
6. Karl Mäuer (Meuer), Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung.
7. Ehrenfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung.
- [S729] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-21, (LDS Film 889976), 20 Sep 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
den 20. September 1838
Wurde der Johanne Caroline Kambach, des Meisters Johann Gottfried Kambach, Freigärtner als auch Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung älteste Tochter den 14. des Monats früh um 3 Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen August Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Kambach, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung 2. Tochter
2. Jungfer Luise Auguste Wilhelmine, des Christian Walter, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
3. Junggesell Karl August Friedrich, des Johann Christian Tschentscher, Häusler und Zimmermann in Mittel Kauffung einziger Sohn.
4. Junggesell Ernst Wilhelm Müller, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung.
|