Quellen |
- [S111] Taufen Kauffung 1801-Pag 39, (Mormonenfilm 889975), 16 Aug 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 16 August 1801
ist des Gottlieb Menzel, Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Geisler, den 12 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Elisabeth genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elenore Geisler, des Gottfried Geisler, Frei- und Großgaertner in Rodeland, Eheweib.
2. Frau Anna Elisabeth Friebe, des Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Elisabeth Geisler, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder? Kauffung, Eheweib.
4. Frau Anna Susanne Geisler, des Johann George Geisler, Freihaeusler in Nieder Kauffung,
5.Junggeselle Johann Gottlieb Geisler, des weiland Siegismund Geisler, gewesener Hofegaertner in Mittel Kauffung, nachgelassener jüngster Sohn.
6. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.5
- [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 17 Nov 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 17. November
Ist des Johann Gottlieb Muehlleiter, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria
Elisabeth, geborene Seifert, den 16ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung aelteste Tochter
2. Frau Eva Maria Kringler, des Christian Gottlieb Kringler,
Huf- und Waffenschmidt in Altschoenau, Eheweib
3. Junggeselle Johann Christoph Geisler, des weyland Siegemund Geisler, gewesener Hofegaertner in Mittel Kauffung nachgelassener 2ter Sohn
4. Meister Johann Gottlieb Bursch, Hechelmacher (?) in Schoenau
Bei Taufzeugen Nr.3 genannt
- [S170] Taufen Kauffung 1803-Pag.97, (Mormonenfilm 889975), 21 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 21 Dezember 1803
ist dem Johann Gottlieb Mühleiter (Muehleiter, Muehlleiter), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seifert den 16 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt worden.
Taufen 1803 Pag.97
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Anna Maria Geisler, des weiland Johann Siegesmund Geisler, gewesener Hofegaertner in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
3. Frau Eva Maria Kringler, des Meister Christian Kringler, (Cringler?), Hufschmidt in Alt Schönau, Eheweib.
4. Johann Gottlob Gellert, Inwohner in Mittel Kauffung.
5. Johann Karl Gottlieb Siegemund, Fleischhauer in Alt Schönau.
6. Johann Gottlieb Pursche, Hechelmacher in Schönau.
Bei Taufzeuge Nr.2
- [S181.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-09, (Mormonenfilm 889975), 21 Jun 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.29
den 21ten Juni 1807
Ist des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, / unter Niemitz /von seinem Weibe Maria Elisabeth geb. Seifert, den 19 Jun 1807 zu Nachte um 12 Uhr geb. Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Gottlob beigelegt worden.
Anmerkung: s. Begräbnisbuch pag. 121
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Maria, des weiland Siegemund Geisler gewesener Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
2. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Christoph Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung 2ter Sohn.
3. Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
- [S238] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-02, (Mormonenfilm 889975), 20 Jan 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 20ten Januar 1804
ist des Johann Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina, geborene Geisler(n), den 16ten Januar 1804 nachmittags um 3 Uhr geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene Geisler, des Gottlieb Geisler(s), Dreschgärtner in Nieder Kauffung, 5te Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth Geisler, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Elisabeth Friebe, des Johann George? Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Anna Susanne Geisler, des Johann Gottfried Geisler, Jäger in Mittel Kauffung, Eheweib.
5. Junggeselle Gottlieb Geisler, unter Königl. Leib Regiment in Potsdam, des weiland George Siegemund Geisler, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngster Sohn.
6. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch pag.64
Bei Taufzeugen Nr.5
- [S259] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 27 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 27ten Januar 1805
ist des Johann Gottlieb Mühleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seifert, den 26ten Januar 1805 früh um 9 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des Johann Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Junggeselle Johann Gottlieb Geisler, Gardist in Potsdam, des weiland Siegemund Geisler, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngster Sohn.
Bei Taufzeugen Nr.3
- @SE 34@, 22 Jan 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.2
den 22ten Januar 1809
sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Johann David Schubert, des weiland Christoph Schubert, gewesener Freihäusler in Alt-Schönau, nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
Mit der Jungfer Anne Marie Geisler, des weiland George Siegesmund Geisler, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene eheliche älteste Tochter 2ter Ehe.
Der Bräutigam war 31 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
- @SE 50@, 28 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.6
den 28. Januar 1812
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Christoph Geisler, Hofgärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz, des weiland George Sigismund Geisler, gewesener Hofergärtner in Mittel Kauffung, nachgelassener ehelicher ältester Sohn zweiter Ehe.
Mit der Jungfer Anne Rosine Pätzold, des weiland Meister Gottlieb Pätzold, gewesener Freihäusler und Schumacher in Viehring, nachgelassener eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 33 ein halb Jahre alt die Braut 23 ein halb Jahre.
- @SE 57@, 1 Mrz 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7
Den 1. März 1813
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Geisler, gewesener Grenadier unter der königlichen Leibgarde in Potsdam und Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt in Mittel Kauffung, des weiland Siegemund Geisler, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung nachgelassener eheliche jüngster Sohn 2. Ehe.
Mit der Frau Johanne Dorothee Grosser(n), des weiland Johann Samuel Großer, der Bauerprofession zugethan in Groß-Neudorf, nachgelassene Witwe so sich allhier in Mittel Kauffung bei ihrem Bruder dem Huf- und Waffenschmied Johann Gottfried Kambach befindet.
Der Bräutigam war 33 Jahre, die Braut 32 Jahre alt.
|