Quellen |
- [S230] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-58, (Mormonenfilm 889975), 17 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 44
den 17. September 1809
Ist es Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Seifert, den 13. September 1809 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des weiland Gottlieb Bursch, (oder Busch), gewesener Hechelmacher in Schönau, nachgelassene Witwe.
3. Junggesell Johann Gottfried Schneider, des Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, 2. Stiefsohn.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.151
- [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 17 Nov 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 17. November
Ist des Johann Gottlieb Muehlleiter, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria
Elisabeth, geborene Seifert, den 16ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung aelteste Tochter
2. Frau Eva Maria Kringler, des Christian Gottlieb Kringler,
Huf- und Waffenschmidt in Altschoenau, Eheweib
3. Junggeselle Johann Christoph Geisler, des weyland Siegemund Geisler, gewesener Hofegaertner in Mittel Kauffung nachgelassener 2ter Sohn
4. Meister Johann Gottlieb Bursch, Hechelmacher (?) in Schoenau
Taufzeuge Nr.4
|