Quellen |
- [S131] Taufen Kauffung 1802-Pag.58, (Mormonenfilm 889975), 22 Jun 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 22 Juni 1802
ist des Herr Christian Friedrich Baganz, Wirtschafts Inspektor auf den Baron von Throschkischen Güthern allhier von seinem Weibe Charlotte Johanna geborene Jakobi, den 11 Jun 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Luise Henriette genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. die hochwohlgeborene Frau Kunigunde Maximiliane Sophie verwittwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung.
2. die hochwohlgeborene Frau Henriette Charlotte Christiane verwittwete von Beuchel, Frau auf Mittel Kauffung.
Taufen 1802 Pag.59
3. die hochwohlgeborene Fräulein Johanne Friedericke von Netz in Nieder Kauffung.
4. die Frau Klem, Gerichtsschreibers in Kammerswaldau.
5. Herr Siegemund Theodor Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung.
6. Herr Kahl, Rendant beim Herrn Baron von Troschke.
- [S237] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-01, (Mormonenfilm 889975), 14 Jan 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 14ten Januar 1804
ist des Herrn Christian Friedrich Baganz(es), Wirtschaftsinspektor auf dem Baron von Troschkischen Güthern allhier in Kauffung, von seiner Ehefrau Charlotte Johanne, geborene Jacobi, den 31ten Dezember 1803 abends um 19 Uhr geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Babette Sophie Emilie beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. die hoch und wohlgeborene Frau Counigunde Maximiliane Sophie, verwittwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung.
2. die hoch und wohlgeborene Frau Henriette Charlotte Christiane verwittwete von Beuchel, Frau auf Mittel Kauffung.
3. die hochwohlgeborene Fräulein Johanne Friederieke von Netz in Nieder Kauffung.
4. die hoch und wohlgeborene Baroneße Babette von Zedlitz auf Tiefhartmannsdorf.
5. die hochedelgeborene Frau Pastor Kiefer in Kauffung
6. die hochedelgeborene Frau Rendantin Kahl aus Kammerswaldau.
7. der Herr Gerichtsschreiber Klemt aus Kammerswaldau
8. der Commisarius Justiz Titze aus Hirschberg.
9. ??? Jacobi, Candidat der Theologie aus Goldberg.
- [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 24 Nov 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 24. November
Ist des Herrn Christian Friedrich Baganz (?) Wirtschafts Inspector(?)
auf dem hochfreiherrlichen Throschkitschen Guethern in Kauffung von
seinem Weibe Charlotte Johanne, geborene Jacobi, den 13. November geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Albertine Christiane Charlotte genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Der Hoch und Wohlgeborene Ritter und Herr Karl Anton Ferdinant Baron von Troschke, Herr auf den Guethern Ober- und Mittel Kauffung
2. Des Fraeulein Schwester, die Hochwohlgeborne Fraeulein von Troschke
3. Die Hochwohlgeborne Frau Kunigunde Maximiliane Sophi, verwitwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung
4. Die Hochwohlgeborne Frau Henriete Charlotte Christiane, verwitwete (?) von Beuchel, Frau auf Mittel Kauffung
5. Die Hochwohlgeborne Fraeulein Johanne Friedericke von Netz, in Nieder Kauffung
6. Die Hochwohlgeborne Frau Johanne Christiane, geborene Weihmann, des hiesigen Pastors Kiefers Gattin
7. Herr Kahl, Rendant beim Herrn Baron von Troschke.
|