Quellen |
- [S706] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-25, (LDS Film 889976), 3 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 75
den 3. Dezember 1837
Wurde der Johanne Elisabeth Pruschwitz, des weiland Gottfried Pruschwitz, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene Tochter, den 23. November früh um 1:00 Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Gustav Oswald.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Friedericke, des Johann Gottfried Beer, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Junggesell Friedrich Wilhelm, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Frey-und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
3. Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner und Kramer in Nieder Kauffung.
Anmerkung: der selbst angegebene Vater ist Johann Gottlieb Frenzel, herrschaftlicher Kutscher beim Herrn Landrat Hirschberger Kreises Graf von Matuschke, Herr auf Kupferberg. Vorged?ter Vater begehrt, dass das noch genannt werde.
- [SE120] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1838-02, (LDS Film 889977), Feb 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Aufgeboten:
wurde den 4. Februar Dom 5 nach Epiphania zum 1. Male, den 11. Februar Dom Septuagesimi Art zum 2. Male, den 18. Februar Dom Sexagesimi war zum 3. Male Johann Gottlieb Frenzel, herrschaftlicher Kutscher beim Grafen vom Matuschkaupner?? (Matuschka?) auf Kupferberg, königlich preußischer Landrat Hirschberger Kreises, des Gottlieb Frenzel, Stellenbesitzer und Viktualienmarkthändlerzu Mickenhain, Rothenburger Kreises, ehelicher ältester Sohn.
mit Johanne Elisabeth Pruschwitz, des weiland Johann Gottfried Pruschwitz, gewesener Freihäusler Kalkhändler in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter, des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner und Kramer in älteste Stieftochter.
|