Häusler, Weber Johann Gottlieb Köbe[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Köbe 
    Präfix Häusler, Weber 
    Geburt Tiefhartmannstdorf-Ratschin, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse Jun 1838  Tiefhartmannsdorf, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ratschin 
    Beruf Jun 1838  Tiefhartmannsdorf, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler, Schleierweber und Schulvorsteher 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I9668  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 4 Feb 2022 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johanne Elisabeth Köbe   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F3625  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ratschin - Jun 1838 - Tiefhartmannsdorf, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Freihäusler, Schleierweber und Schulvorsteher - Jun 1838 - Tiefhartmannsdorf, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [SE121] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1838-03, (LDS Film 889977), Jun 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Aufgeboten:
      wurde den 4. Juni am 2. heiligen Pfingstfeiertage zum 1. Male, den 10. Juni am Fest Trinitates zum 2. Male, den 17. Juni Dom 1 nach Trinitates zum 3. Male Carl Gottlob Hoffmann, Inwohner in Mittel Kauffung, der Kupferschmiedeprofession zugetan.
      Mit Johanne Elisabeth Köbe, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schleierweber und Schulvorsteher in Ratschin (Tiefhartmansdorf) eheliche einzige Tochter.